Mehl und Salz mischen, die Margarine in kleine Stücke teilen, Quark und das halbe Ei vermischen, alles
auf das Mehl geben und mit dem Teighörnli oder einem breiten Messer so lange verarbeiten, bis Quark und
Margarine gleichmäßig mit dem Mehl vermischt sind. Mit den Händen schnell zu einem Teig
zusammenkneten. Vor Verwendung mindestens 1/2 Std. kühl stellen.
Backen: 10 Min. auf der untersten Rille des auf 250 Grad vorgeheizten Backofens, dann die Temperatur auf
220 Grad reduzieren und 20-25 Min. weiterbacken, bis der Teigdeckel schön hellbraun geworden ist.
Pies werden meist lauwarm gegessen. Sie werden in der Form geschnitten und darin auf den Tisch
gebracht. Dazu kann geschlagener Rahm oder eine eher dünne Vanillecreme serviert werden.
Die Pie-Form Die klassische Pie-Form ist aus Porzellan oder Ton hergestellt und weist einen niederen,
gewellten Rand auf. Die Backzeit beträgt in diesen Formen etwas länger als in einem Wähenblech oder in
einer Springform.
Wie man einen Pie macht Knapp 2/3 des Teiges rund auswallen und eine eingefettete Pieform damit
auslegen.
Teigboden mit einer Gabel gut einstechen. Aus dem restlichen Teig den Deckel auswallen, etwas Teig für
Verzierungen beiseite legen. Füllung in der Form verteilen, vorstehenden Teigrand auf die Füllung legen.