Kuchen, Gebäck, Pralinen

Meringuierte Himbeertorte



Für 1 Springform von 20 cm 0

Zutaten

  • 1 rund ausgewallter Mürbeteig (ca. 33 cm 0)
  • 1 EL Anis, fein gehackt oder fein zerstoßen
  • 30 g weiße Schokolade
  • 1 EL Rahm
  • wenig Butter oder Margarine
  • Meringuage

  • 4 frische Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Anisschnaps (z. B. Pernod oder Pastis)
  • 300 g Himbeeren
  • Den Teig mit dem Backpapier entrollen, mit Anis bestreuen, mit dem Wallholz leicht darüber wallen. Den Springformboden unter das Backpapier schieben, mit dem Wallholz über den Teig rollen, sodass er mit dem Papier ausgeschnitten wird (siehe Backtipp). Boden mit einer Gabel dicht einstechen, Formenrand aufsetzen, ca. 30 Min. kühl stellen. Den Teig mit einem Backpapier belegen und z. B. mit «alten Teigwaren» (siehe Tipps) beschweren.

    Blindbacken: 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Backpapier mit den Teigwaren entfernen. Teigboden ca. 5 Min. fertig backen. Herausnehmen, Formenrand entfernen, auf einem Gitter auskühlen. Die Schokolade mit dem Rahm in einer dünnwandigen Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen, Teigboden damit bestreichen. Den Springformrand mit wenig Butter oder Margarine bestreichen, wieder aufsetzen, einen Backpapierstreifen an den Rand legen.

    Meringuage: Das Eiweiß mit dem Salz und dem Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes steif schlagen, bis die Masse glänzt. Puderzucker unter Rühren beigeben, kurz weiterschlagen. Anisschnaps beigeben, kurz weiterschlagen. Die Himbeeren mit dem Gummischaber sorgfältig darunter mischen, Masse mit einem Löffel auf dem Teigboden verteilen.

    Fertigbacken: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Auf ein Gitter stellen, ca. 10 Min. abkühlen. Formenrand entfernen, kurz auskühlen, sofort servieren.

    Lässt sich vorbereiten: Teigboden 1 Tag im Voraus backen, mit Schokolade bestreichen, zugedeckt beiseite stellen.

    Hinweis: Torte unbedingt frisch servieren, sie eignet sich nicht zum Aufbewahren.

    Tipps: - Statt wie üblicherweise Hülsenfrüchte können auch Teigwaren mit länger abgelaufenem Datum zum Beschweren beim Blindbacken verwendet werden. - Aus dem restlichen Teig Anis-Guetzli zubereiten. Rondellen von ca. 5 cm 0 ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, kurz kühl stellen. Backen: ca. 8 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auskühlen. - Statt eines ausgewallten Teigs ca. 150 g Mürbeteig verwenden.

    Der Backtipp: Mit einem einfachen Trick lässt sich der ausgewallte Teig mit dem Backpapier auf die Größe des Springformbodens zuschneiden: Formenboden unter das Backpapier schieben, mit dem Wallholz über den Teig rollen. Durch den relativ scharfen Rand wird der Teig mit dem Backpapier sauber ausgeschnitten.

    Stichworte

    August, Baiser, Himbeere, Torte

    Backen:

    ca. 30 Min.

    Kühl stellen:

    ca. 30 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    224 kcal

    936 kJoule

    Eiweiß

    4 Gramm

    Fett

    8 Gramm

    Kohlenhydrate

    33 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte