Dessert, Süßspeisen

Rhabarberparfait-Törtchen



Für 2 Mini-Springförmli von je ca. 12 cm 0, gefettet

Mandelbiskuit

  • 1 Ei
  • 2 EL Mandelpüree (siehe Hinweis)
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Maizena
  • 1 Msp. Backpulver
  • Rhabarberparfait

  • 400 g Rhabarber
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Johannisbeergelee
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Johannisbeergelee
  • 1.8 dl Rahm
  • Ei, Mandelpüree und Zucker in einer Schüssel mit den Schwingbesen des Handrührgerätes ca. 5 Min. rühren, bis die Masse hell ist. Mehl, Maizena und Backpulver mischen, unter die Masse rühren, in die vorbereiteten Förmchen füllen.

    Backen: ca. 12 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, in den Förmchen auf einem Gitter auskühlen.

    Rhabarberparfait: Rhabarber schälen, Stängel längs dritteln, dann in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, in eine Pfanne geben. Wasser, Johannisbeergelee und Zucker beigeben, zugedeckt aufkochen, bei kleiner Hitze köcheln, bis der Rhabarber weich ist.

    Jedes Biskuit mit 2 El Kochflüssigkeit beträufeln. 100 g Rhabarberkompott beiseite stellen. Restliches Kompott pürieren, auskühlen. Johannisbeergelee in einer kleinen Pfanne warm werden lassen, Biskuits damit bestreichen. Rahm steif schlagen, unter das Rhabarber-Püree ziehen, Masse auf Biskuits verteilen, zugedeckt ca. 2 Std. gefrieren.

    Törtchenrand mit Spachtel lösen, Formenrand entfernen. Törtchen auf ein Brett schieben, vierteln, je 2 Stücke mit dem beiseite gestellten Kompott anrichten.

    Hinweis: Mandelpüree ist in Reformhäusern erhältlich.

    Stichworte

    Dessert, Mai, Parfait, Rhabarber

    Gefrieren:

    ca. 2 Std.

    Backen:

    ca. 12 Min.

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    399 kcal

    1671 kJoule

    Eiweiß

    5 Gramm

    Fett

    21 Gramm

    Kohlenhydrate

    46 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte