Grundlagen, Informationen

Schnittmangold



Mangold ist den meisten Leuten nur als Rippenmangold, also Krautstiel bekannt. Den Schnittmangold dagegen findet man fast nur in privaten Gärten, selten in Geschäften. Diese Blätter sind dem Spinat sehr ähnlich und werden auch gleich zubereitet; jung geerntete Blätter des Schnittmangolds schmecken auch als Salat sehr gut.

Für die Bündnerspezialität Capuns wird ein Spätzliteig mit Speck- oder Salsizwürfeli in kleinen Portionen in die Blätter von Schnittmangold eingerollt und mit den langen, dünnen Stielen zugeheftet. Diese Krautpäckli werden dann in Salzwasser pochiert und mit Käse und viel Butter serviert.

Stichworte

Gemüse, Information, Mai, Mangold

Titel - Rubrik - Stichworte