Die Schüssel auf einen feuchten Lappen stellen, damit sie nicht mischt. Eigelb, Salz, Senf, Essig oder
Zitronensaft gut verrühren.
Das Öl zunächst Tropfen für Tropfen unter tüchtigem Rühren dazugeben.
Wenn die Mischung dicker wird, kann das Öl unterständigem Rühren in einem sehr dünnen Strahl
dazugegeben werden.
Die Sauce ist fertig, wenn sie weiche Spitzen bildet.
Sollte die Mayonnaise trotzdem «scheiden», kann sie wie folgt gerettet werden: In einer separaten
Schüssel mit einem frischen Eigelb und Öl nochmals von vorne anfangen bis die Sauce dicklich ist, und
nun die missratene Mayonnaise unter Rühren langsam beifügen.
Zum Strecken und «leichter» machen:
Steifgeschlagenes Eiweiß, Rahm- oder Speisequark, Joghurt oder sauren Halbrahm mit der Mayonnaise
vermischen.
Viele essen Spargeln und Artischocken besonders gerne mit Mayonnaise, deren Herstellung für viele
jedoch ein Problem ist. Die Sauce ist nicht «scheidungsfreudig», wenn Sie folgendes beachten:
- Das Eigelb und das Öl müssen die gleiche (Zimmertemperatur aufweisen. Das bedeutet: Eier frühzeitig
aus dem Kühlschrank nehmen!
- Das Öl erst tropfenweise und dann im Faden unter Rühren einlaufen lassen. Nur so viel Öl aufs Mal
beigeben, wie vom Eigelb «aufgenommen» wird.
- Die Sauce wird geschmeidig, wenn man am Schluss einen El heißes Wasser darunterrührt!