Kuchen, Gebäck, Pralinen

Beeren-Güpfli



Für 12-16 Stück, je nach Größe des Muffins- oder Förmliblechs

Zutaten

  • Butter oder Margarine, für das Blech
  • TROCKENE ZUTATEN

  • 120 g Weiß- oder Halbweißmehl
  • 100 g Weizenvollmehl
  • 75 g Kokosraspel
  • 2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 Pkg. Vanillezucker
  • ERGÄNZENDE ZUTATEN

  • 2 Eier
  • 125 g Rohzucker
  • 2 dl Kokosmilch (siehe Hinweis)
  • 100 g Butter oder Margarine, flüssig, leicht abgekühlt
  • 250 g Johannisbeeren
  • 1-2 EL Kokos-Chips, nach Belieben
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • einige Johannisbeeren, für die Garnitur
  • Vorbereiten: Blech einfetten und kühl stellen.

    Teig: Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Eier und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse heller ist. Kokosmilch und Butter oder Margarine darunterrühren, zu den trockenen Zutaten geben, nur kurz mischen. Johannisbeeren sorgfältig daruntermengen, in die Förmli füllen, evtl. mit Kokos-Chips bestreuen.

    Backen: Kleinere Güpfli 20-25 Min., größere 30-35 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen. Güpfli aus dem Blech heben, auf einem Gitter auskühlen, garnieren.

    Haltbarkeit: Die Güpfli bleiben in Folie gepackt im Kühlschrank bis zu 1 Woche frisch.

    Hinweise: - Kokosmilch ist in größeren Lebensmittelgeschäften und Läden mit asiatischen Spezialitäten erhältlich. Ersatz: Statt Kokosmilch 3-4 El Kokosraspel mit 11/2 dl warmer Milch gemischt unter den Teig rühren. - Kokos-Chips sind in größeren Lebensmittelgeschäften und Reformhäusern erhältlich.

    Tipps: - Statt Johannisbeeren Heidelbeeren oder eine Beerenmischung verwenden. - Beeren-Güpfli in farbigen Papierförmchen (2 Stk. ineinander) backen und/oder servieren.

    Stichworte

    August, Beeren, Gebäck

    Titel - Rubrik - Stichworte