Butter in einer beschichteten Bratpfanne warm werden lassen. Tomaten andämpfen, Zucker und Salz
beigeben,ca. 45 Min. bei mittlerer Hitze kochen, bis alle Flüssigkeit eingekocht ist und die Würfeli leicht
glänzen, auskühlen.
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Butter, Milch und Ei darunter mischen, zu einem
weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig auf wenig Mehl rechteckig ca. 1 cm dick auswallen. Butterscheiben gleichmäßig auf eine Hälfte des
Teiges verteilen, dabei auf allen 3 Seiten einen ca. 1 cm breiten Band frei lassen, kurz stehen lassen, bis
die Butter weich ist, dann mit einem Spachtel gleichmäßig verstreichen. Die andere Teighälfte darüber
schlagen, Bänder gut andrücken.
Teig nochmals rechteckig auswallen. Breitseiten bis zur Mitte einschlagen.
Eine Hälfte so auf die andere legen, dass 4 Teiglagen übereinander liegen. Zugedeckt ca. 1 Std. kühl
stellen. Danach Teig nochmals rechteckig ca. 1 cm dick auswallen und nochmals so falten, dass 4 Lagen
übereinander liegen. Zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen.
Teig halbieren, eine Hälfte zugedeckt kühl stellen, die andere auf wenig Mehl quadratisch (ca. 24x24cm)
ca. 4mm dick auswallen. Teig auf einen mit Backpapier belegten Blechrücken legen, diagonal halbieren.
Nochmals ca. 20 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Mit der anderen Hälfte gleich verfahren.
Tomaten auf die Teigstücke verteilen.
Backen: nacheinander je ca. 25 Min in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens (im
Heiß-/Umluftofen alle 4 Tomaten-Plunder gleichzeitig backen). Herausnehmen, in je 3 Dreiecke schneiden,
auf einem Gitter auskühlen.