Grundlagen, Informationen

Holunderblütensirup



Zutaten

  • 8 Holunderblütendolden
  • 2 l Wasser
  • 2 kg Zucker
  • 40 g Zitronensäure
  • Die Blütendolden schütteln, um allfällige Mücklein zu entfernen. Stiele möglichst kurz abschneiden, Dolden in eine 3 Liter fassende Schüssel geben. Das siedende Wasser über die Blüten gießen. Zucker und Zitronensäure zugeben und unter gelegentlichem Umrühren 1-2 Tage ziehen lassen. Durch das Geleetuch gießen, nochmals aufkochen und randvoll in Flaschen mit Bügelverschluss oder in Gläser mit Schraubdeckel füllen und sofort verschließen.

    Anmerkung: Zitronensäure aromatisiert Getränke, Fruchtsalat, Konfitüren und Sirupe. Sie begünstigt den Gelierprozess und verhindert weitgehend ein Auskristallisieren des Zuckers bei Gelees und Konfitüren von schlecht gelierenden Früchten, die lange eingekocht werden müssen. 10 g Zitronensäure (1 El) können ca. 3 El frischgepressten Zitronensaft ersetzen. Zitronensäure ist bedeutend billiger als Zitronensaft und in 10- g- Beuteln bei Großverteilern und offen in Drogerien und Apotheken erhältlich.

    In so geringen Mengen ist Zitronensäure absolut unschädlich.

    Stichworte

    Grundlage, Holunder, Mai, Sirup

    Titel - Rubrik - Stichworte