Grundlagen, Informationen

Artischocken



Die Artischocken gehören zur Familie der Distelgewächse. Das, was wir essen, sind die noch nicht voll entwickelten Blütenknospen, die geerntet werden, bevor sie blau aufblühen. Artischocken werden rund ums Mittelmeer bis hinauf in die Bretagne angebaut. Sie sind das ganze Jahr erhältlich. Ein breiteres Angebot findet man bei uns im Spätfrühling und -herbst. Artischocken sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen und regen die Leber- und Gallenfunktion an. Es gibt unzählige Sorten, die sich in Form, Farbe und Größe unterscheiden. Ganz kleine Artischocken sind zart und haben noch kein «Heu», deshalb können sie, fein geschnitten, sogar roh gegessen werden.

Stichworte

Artischocke, Information, Mai

Titel - Rubrik - Stichworte