Magic Touch ...wir beaten einfach mehr !
|
Wir schreiben das Jahr 1989. Die Idee zu einer Band wird geboren. Einer Band, die sich deutlich von anderen Bands abheben sollte. Nicht nur durch ihr, zunächst noch aus Eigenkompositionen bestehendes Songmaterial, sondern auch, oder besser, besonders durch ihre Satzgesänge und Stimmenvielfalt. Das wird später auch durch den deutschen Rock- und Popmusikerverband bestätigt, der die Band zu der Nachwuchsband mit dem besten Satzgesang kürt.
Zu den eigenen Stücken kommen später mehr und mehr Coversongs hinzu, da es immer schwieriger wird, ein großes Publikum für sein eigenes Material zu gewinnen. Hier entwickelten wir (anfangs noch fünf) jungen Musiker ein Gespür für das Besondere, und die Eigenschaft, immer etwas anderes zu machen als die Masse der restlichen Gruppen, etwas Neues auszuprobieren und somit immer einen Schritt voraus zu sein. Es folgten zahlreiche Auftritte im ganzen Land. Große und kleine, skurrile und atemberaubende. Dabei spielten wir im heimischen Wohnzimmer genau so wie in riesigen Hallen, hatten Fernseh- und Rundfunkauftritte und immer ganz viel Spass dabei. Zu erwähnen wären da vieleicht noch einige Auftritte bei Erich von Däniken, Jürgen Triebel, Kieler Woche, Hans Meiser, RTL-Championsleaguefeier, sowie zahlreichen Veranstaltungen zu Gunsten karitativer und hilfespendender Einrichtungen und Organisationen in ganz Deutschland. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Ideen für unterhaltsame Darbietungen und damit verbundenen zufriedenen Zuschauern. Als neues Werkzeug auf diesem Wege soll uns demnächst die Interaktion mit unseren Zuhörern diene, die ab sofort auf dieser Webseite Songwünsche und sogar Kritik zum Outlook unserer Band äußern können. Die Band Die Musiker Heinz Schaudin
Herzmusiker, der nichts mehr liebt, als den Spass und die Freude des Publikums, wenn wir live spielen. Lieblingsmusiker ist Jeff Lynne: der Mann ist ein Genie. Weitere Lieblingsbands sind die Little River Band und The Eagles. Musik ist gleichzeitig Hobby und Berufung! Wunsch: Das alle, denen es gut geht, denen helfen, denen es schlecht geht. Ingo Manstedt
ein kreativer, naturbegeisterter Zeitgenosse, der manchmal seltsame Wege zum Ziel geht, aber dabei stets dort ankommt. Meine Hobbies sind uninteressant, danke an dieser Stelle an meine Frau, die mir die Kraft gibt, es tagtäglich mit diesen restlichen Bumsbirnen auszuhalten und ich wünsch mir Frieden für die Gummibärchen. Klaus Ruth
Der Chefgitarist liebt vor allem die Rocksongs von E.L.O. Lieblingsmusikuer is Paul Stanley von KISS, welche auch seine Lieblingsband ist. Hobbies sind Tochter beschmusen, Musik hören, gut Essen. Chris Schneider
Die schnellsten Finger des östlichen Ruhrgebietes und ein wahrer Soundgott. Er ist bei uns quasi das, was Face beim A-Team war und außerdem ein wirklich angenehmer Zeitgeist. Markus Merz
Unersetzbar, unglaublich unkaputtbar so lautet die kurze Beschreibung dieses Bassisten, der mit seiner Routine, seiner Spielfreude und seinem unbestechechien Charme besticht. Thomas Nickel
Klassisch ausgebildeter Keyboarder, der als Musiker Martin Böttcher (Komponist) verehrt. Lieblingsbands sind ELO, Carpenters und Mamas and Papas. Hobby ist neben Musik das Faulenzen. Wunsch: Das mehr Menschen in Deutschland für Bedürftige spenden und das auf unserer Welt endlich Gewalt und Krieg aufhören. Essen (vor allem Pasta). Sein liebster Film ist "Teuflisch", denn er lacht gern. ![]() |