Privatdozent

                  Dr. Michael Bernsen

                                  

                                   Postadresse:

                               Universitätsstraße 150

                                   D-44801 Bochum

                                  Gebäude GB 

        Raum 8/32      

        D-44780 Bochum


Tel.: +49 (0)234 32 25036
Fax: +49 (0)234 32 14239
e-mail: Michael.Bernsen@ruhr-uni-bochum.de

 

Allgemeine Informationen

Forschungsprojekt
Publikationen
Veranstaltungen

 

        zur Homepage Prof. Dr. Franz Lebsanft

Allgemeine Informationen

Forschungsschwerpunkte: 

Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft / Schwerpunkte: Französische Literatur von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert unter Berücksichtigung der englischen, deutschen, italienischen und spanischen Literatur / Italienische Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus diskursgeschichtlicher Perspektive mit Blick auf altprovenzalische, altfranzösische und mittelhochdeutsche Texte / Italienische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Lehre: 

Französische und italienische Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Literaturtheorie/ Kulturwissenschaft

Kooperationen:

Monographie mit dem Titel Le Dieu rémunérateur et vengeur dans la littérature européenne des Lumières in Zusammenarbeit mit Jacques Domenech, Universität Nizza 

Mitarbeit am Band: Text und Handeln, hrsg. von Albrecht Hausmann (Beiheft zu Euphorion), erscheint:  Heidelberg 2002

Mitarbeit am Band: Sicilia letteraria - Sizilien literarisch - Literary Sicily, hrsg. von Dagmar Reichardt, erscheint 2002

Forschungsprojekt

«Erinnerungsbilder Ägyptens in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts»

(Ab 1.3. 2002 auf zwei Jahre angelegtes Forschungsprojekt unterstützt mit einer Sachbeihilfe der DFG)

         zur Projektdatenbank GEPRIS der DFG  

 

Publikationen seit 1986

I. Monographien:

Angst und Schrecken in der Erzählliteratur des französischen und englischen 18. Jahrhunderts. Wege moderner Selbstbewahrung im Auflösungsprozeß der theologisch-teleologischen Weltanschauung (Beihefte zu Poetica. 20), München: Verlag Wilhelm Fink 1996, 379 S. (Dissertation)

(Rezensionen dazu in: Komparatistik. Mitteilungen 1997. Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, S. 87-93 [Monika Schmitz-Emans] / Romanistisches Jahrbuch Bd. 48/1997, S. 263-266 [Christian Wehr] / Romanische Forschungen Bd. 111/1999, S. 478-479 [Michel Delon] / Revue de littérature comparée H. 1 [1998], S. 100-102 [Jacques Voisine] / Germanisch-Romanische Monatsschrift Bd. 50/2000, S. 262-266 [Stefan Wunderlich])

 

Die Problematisierung lyrischen Sprechens im Mittelalter. Eine Untersuchung zum Diskurswandel der mittelalterlichen Liebesdichtung von den Provenzalen bis zu Petrarca (Beiheft zur Zeitschrift für romanische Philologie. 313), Tübingen 2001, 366 S. (Habilitationsschrift)

        zur Projektdatenbank GEPRIS der DFG

        zur Homepage des Niemeyer-Verlages

 

II.  Aufsätze und Beiträge zu Festschriften und Sammelbänden:

«Die Revolution des Stils. Stil und Stilbegriff in Edmund Burkes Reflections on the Revolution in France», Poetica Bd. 18/1986, S. 117-139.

«L’Intertextualité comme `queste´ de l’origine perdue: Les Réflexions sur la Révolution de France de Burke», Littérature H. 69 (1988), S. 72-85.

«Der Strategiestreit in den Liaisons dangereuses. Von der Ermattungs- zur Niederwerfungsstrategie», in: I. Nolting-Hauff / J. Schulze (Hrsg.), Das fremde Wort. Studien zur Interdependenz von Texten. Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl Maurer, Amsterdam 1988, S. 276-305.

«Aufklärung und Mystik. Die Theologie Fénelons als Material von Mme de Genlis’ Heiligenlegende Histoire de la Duchesse de C... und Diderots Legendenparodie La Religieuse», in: R. Behrens / U. L. Figge (Hrsg.), Entgrenzungen. Studien zur Geschichte kultureller Grenzüberschreitungen. Festgabe des Romanischen Seminars der Ruhr-Universität für Karl Maurer zur Emeritierung im Juli 1991, Würzburg 1992, S. 37-64.

«Körpersprache als Bedingung authentischer Subjektivität? Ein Problem der englischen und französischen Empfindsamkeit», in R. Behrens / R. Galle (Hrsg.), Leib-Zeichen. Körperbilder, Rhetorik und Anthropologie im 18. Jahrhundert, Würzburg 1993, S. 83-102.

«Giacomo Leopardis politische Kanzone All’Italia und das Ende rhetorischer Wirkungsmacht», Rhetorik Bd. 13/1993, S. 1-11.

«Roman noir», in: M. Delon (Hrsg.), Dictionnaire européen des Lumières, Paris 1997, S. 953 f.

«Bandellos Stellungnahme im Sprachenstreit. Die Novelle II, 10: Ein Plädoyer für die gesprochene Sprache als Orientierungsgröße des volgare», in: A. Gather / H. Werner (Hrsg.), Semiotische Prozesse und natürliche Sprache. Festschrift für Udo. L. Figge zum 60. Geburtstag, Stuttgart 1997, S. 35-41.

«Die Dichtung Wilhelms von Aquitanien als Diskurs», in: Angelica Rieger (Hrsg.), Okzitanistik, Altokzitanistik und Provenzalistik. Geschichte und Auftrag einer europäischen Philologie. Sammelband zur Sektion 15 des XXVI. Deutschen Romanistentags (Osnabrück, 26.-29. Sep. 1999), Frankfurt a. M. 2000, S. 207-216.

«Christliches Rittertum. Mythifizierung und Demythifizierung», in: Horst Albert Glaser / György M. Vajda (Hrsg.), Die Wende von der Aufklärung zur Romantik. Epoche im Überblick, Amsterdam / Philadelphia 2001, S. 715-738.  

«Die politischen Kanzonen in Francesco Petrarcas Canzoniere», Romanische Forschungen Bd. 114/2002, S. 474-489.

 

In der Drucklegung:

«Gothic novel», in: Michel Delon (Hrsg.), Encyclopedia of the Enlightenment, Chicago, Ill. 2001, 2 S.  

«Geschichte der Literatursprache in der Romania: Okzitanisch», in: Gerhard Ernst / Martin-Dietrich Gleßgen / Christian Schmitt / Wolfgang Schweickard (Hrsg.), Romanische Sprachgeschichte. Histoire des langues romanes. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen und ihrer Erforschung / Manuel international d´histoire linguistique de la Romania (HSK. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science / Manuels de linguistique et des sciences de communication), Berlin / New York 2001, 14 S.

«Clément Marot als politischer Dichter», in: Marc Föcking / Berhard Huss (Hrsg.), Varietas und Ordo. Zur Re-Hierarchisierung der Diskurse in der Renaissance und ihrer Neuformierung im Barock (Text und Kontext), Stuttgart 2002, 18 S.  

Artikel: «Anubis», «Artes liberales», «Bestiarium», «Boccaccio», «Dante Alighieri», «Erbauung», «Erasmus von Rotterdam», «Exemplum», «Klassik», «Kleopatra», «Lapidarium» , «Memoria», «Mimesis», «Musen», «Novelle», «Osiris», «Parodie», «Petrarca», «Petrarkismus», «Physiologus», «Poeta», «Renaissance», «Romanisierung», «Rezeption», «Sphinx», in: Lexikon LAtein, hrsg. von Dietmar Schmitz, Freising 2002. 

«Metamorphosen der Natur. Die Epistemologie des Gartens in der italienischen Literatur der Neuzeit», in: Barbara Marx / Peter Kuon (Hrsg.), Metamorphosen, erscheint voraussichtlich 2003, 14 S. 

«Stéphane Mallarmés ägyptisches Gedicht: das Grabmal für Charles Baudelaire», in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen H. 1/2004, 18 S.

«Die Bedeutung der altokzitanischen razos für Dantes Verständnis vom Dichter in der Vita nuova», in: Deutsches Dante-Jahrbuch 2003, 28 S.

III. Rezensionen zu:

Wolfgang Zach, Poetic Justice. Theorie und Geschichte einer literarischen Doktrin. Begriff - Idee -  Komödienkonzeption (Buchreihe der Anglia. 26), Tübingen 1986, Poetica Bd. 18/1986, S. 358-368.

Friedrich Wolfzettel (Hrsg.), Arthurian Romance and Gender. Masculin / Féminin dans le roman arthurien médiéval. Geschlechterrollen im mittelalterlichen Artusroman. Selected Proceedings of the VIIth International Arthurian Congress. Actes choisies du VIIe Congrès International Arthurien. Ausgewählte Akten des VII. Internationalen Artuskongresses (Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft. Bd. 10), Amsterdam / Atlanta, GA., 1995, in: Zeitschrift für Romanische Philologie Bd. 113/1997, S: 646-650.

Caroline Schmauser: Die Novelas ejemplares von Cervantes. Wahrnehmung und Perspektive in der spanischen Novellistik der Frühen Neuzeit (mimesis - Untersuchungen zu den romanischen Literaturen der Neuzeit. Recherches sur les littératures romanes depuis la Renaissance. 25), Tübingen 1996, in: Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 115/1999, S. 173

Agnes Becherer, Das Bild Heinrichs IV. (Henri Quatre) in der französischen Versepik (1593-1613), Tübingen 1996, in: Romanische Forschungen Bd. 111/ 1999, S. 641-643.

Heidi Aschenberg, Kontexte in Texten. Umfeldtheorie und literarischer Situationsaufbau (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 295), Tübingen 1999, Romanistisches Jahrbuch Bd. 50 /1999, S. 264-268.

«Plaist vos oïr bone cançon vallant?» Mélanges de langue et de littérature médiévales offerts à François Suard, 2 Bde., hrsg. von Dominique Boutet, Marie-Madeleine Castellani, Françoise Ferrand und Aimé Petit (UL3. Travaux et recherches.), Villeneuve d´Ascq (Nord), Lille 1999, Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 117/2001, S. 620-625 S.

Juan Casas Rigall, La materia de Troya en las letras romances del siglo XIII hispanico (Colleccíon Lalia. Series maior. No 11), Santiago de Compostella 1999, Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 117/2001, S. 699f.

Angelica Rieger (Hrsg.), Okzitanistik, Altokzitanistik und Provenzalistik. Geschichte und Auftrag einer europäischen Philologie, Frankfurt a.M. u.a., Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 118/2002, S. 703-708.

Doris Ruhe, Karl-Heinz Spieß (Hrsg.), Prozesse der Normbildung und Normänderung im mittelalterlichen Europa, Stuttgart 2000, in: Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 118/2002, S. 646-652.

In der Drucklegung:

Franz Penzenstadtler, Romantische Lyrik und klassizistische Tradition. Ode und Elegie in der französischen Romantik (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur. Beihefte. Neue Folge. 28), Stuttgart 2000, 3 S., in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Bd. 238/2001.

Andreas Michel, Die französische Heidegger-Rezeption und ihre sprachlichen Konsequenzen. Ein Beitrag zur Untersuchung fachsprachlicher Varietäten in der Philosophie, (Studia Romanica. 91), Heidelberg 2000, 3 S., in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Bd. 238/2001.  

Catherine Léglu, Between Sequence and Sirventes. Aspects of Parody in the Troubadour Lyric (Legenda. European Humanities Research Centre. University of Oxford. Research Monographs in French Studie. 8), Oxford 2000, 3 S., Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 119/2003.

Veranstaltungen
im Sommersemester 2003:

Vorlesung: Geschichte der italienischen Literatur III (19. und 20. Jahrhundert) (Einführungsvorlesung mit Lektürekurs)

2 st.  /  Do. 14-16 Uhr  /  HGB 20  

Vorlesung: Einführung in das Studium der romanischen Literaturen

2 st. /  Fr. 12-14 Uhr / HGB 30 


Proseminar: Alessandro Manzoni, I promessi sposi

2st.  /  Do 16-18 Uhr  /  GB 7/153


Lektürekurs: Zur Vorlesung Geschichte der italienischen Literatur III

2st.  /  Fr. 10-12 Uhr  /  GB 8/138

 

 

                                  Vorlesungen (gekürzte Fassung)

 

 

Ringvorlesung: Einführung in das Studium der Romanischen Literatur: Gattungen IV Lyrik (Provenzalische und italienische Lyrik, französische Lyrik der Moderne)

 Vorstellung der Trobadordichtung: Trobadors sind Dichter an den mittelalterlichen Fürstenhöfen, die Lieder verfassen. In den meisten Fällen handeln diese Lieder von der Liebe. Weniger oft geht es um die Themen Krieg, Politik oder moralische Fragen. Die Trobadors muss man von den sogenannten Spielleuten, den joglars, unterscheiden. Trobadorlyrik, auch Minnedichtung bzw. Minnegesang genannt, ist Dichtung in der Volkssprache. Sie bildet sich um 1100 heraus, und zwar in einem Sprachraum, der von Katalonien im Südwesten der Romania bis zur Provence im Osten reicht, sowie auf der Nord-Süd-Achse vom Mittelmeer bis etwa zur Mitte Frankreichs (an Karte veranschaulicht). Sie wird von den gebildeten Menschen dieses geographischen Raums verstanden. Die Trobadordichtung bedient sich einer Kunstsprache (koiné), des Okzitanischen (früher genannt: Provenzalischen). Heute ist diese Sprache als Folge der Sprachpolitik der Franzosen weitgehend verdrängt.

Zeitraum der Trobadordichtung: Okzitanische bzw. provenzalische Trobadordichtung findet sich hauptsächlich im Zeitraum von etwa 1080 bis 1280. Von den Anfängen der Trobadorlyrik bis zu ihrem Ende sind mehr als 2500 Lieder von mehr als 450 namentlich bekannten Trobadors erhalten. Diese Lieder sind in fast 100 mehr oder weniger bedeutenden Sammelhandschriften überliefert, deren älteste aus dem 13. und dem 14 Jahrhundert datieren. Mit überliefert sind auch zu Teilen die Melodien der Lieder. Weit mehr als die Hälfte dieser Sammelhandschriften sind in Oberitalien kompiliert worden, ein anderer Teil in Südfrankreich, ein weiterer in Katalonien. Dabei handelt es sich um geordnete Handschriften, deren Schreiber philologisch gearbeitet haben. Die Lieder sind nach Autoren oder nach Gattungen sortiert. Betrachtet man die Liedgattungen, so ist die bedeutendste Gattung die Liebeskanzone mit einem Anteil von etwa 40 %. Dann kommt das sogenannte Sirventes, ein Streitgedicht mit zumeist politischen oder sozialem bzw. moralischen Inhalt, mit 22 %.

Sujets der Trobadordichtung: Die Trobadors sind Höflinge, oft Mitglieder der Aristokratie, manchmal auch die Herrscher selbst, die zu Zwecken der Unterhaltung bei Hofe Lieder über die Liebe dichten. Diese Lieder werden dann über den jeweiligen Hof hinaus, an dem sie geschrieben sind, durch die Spielmannsleute verbreitet. Die Lieder besingen eine Liebessituation, die man auch als die Situation der höfischen Liebe bezeichnet. Es handelt sich um die Liebe eines jugendlichen Ritters zu einer hochstehenden Frau, die in der Regel verheiratet ist. Diese Liebe darf per definitionem keine Erfüllung finden, d.h. sie bleibt unerwidert. Gleichwohl darf die Dame den um sie werbenden Ritter nicht völlig zurückweisen, da sonst Unfrieden entstehen würde. Mit seinem Lied, meistens einer Kanzone, wirbt der Ritter um die Dame. Diese gibt in der Regel ein Zeichen ihres Wohlwollens, z.B. einen Gruß, worauf der Ritter in weiteren Lieder seine Hoffnung auf Erfüllung der Liebe ausdrückt oder sein Unglück besingt, nicht in vollem Umfang erhört worden zu sein. Die Lieder haben so auch eine kompensatorische Funktion. Sie dienen gleichermaßen als Ablassventil der nicht erfüllten Liebe. Der Minnesang ist ein Gesellschaftsspiel, an dem alle am Hofe lebenden gesellschaftlichen Gruppen beteiligt sind. In den Liedern wird die Rolle des Ehemanns der umworbenen Dame besungen, der in der Regel gute Miene zum Spiel machen muss. Außerdem kommen typisierte Figuren vor wie die gardadors, die vom Ehemann abgestellten Wächter über die Tugend der Dame, oder die Schmeichler, die sich beim Fürsten einschmeicheln, indem sie die entstehende Liebe zwischen dem Werbenden und der Dame verraten. Auch der Typ des gilos, des Eifersüchtigen kommt vor. Alle spielen darin ihre Rolle, so dass die Prozedur der Liebeswerbung immer neu variiert werden kann. Dieses System hat über zweihundert Jahre funktioniert.

Sitz im Leben der Trobadordichtung: Hinter dem scheinbar so spielerisch daherkommenden literarischen System steht die Wirklichkeit des feudalen Gesellschaftssystems. Die Rede ist häufig von den joven, den jugendlichen Rittern, die in der Regel noch  kein Lehen besitzen. Diese ziehen von Hof zu Hof und stellen in einer Gesellschaft, in der man ansonsten keine Mobilität und keine Reisefreudigkeit kennt, ein hohes Potential an Destabilisierung dar. In dieser Situation kommt das Liebeswerben um die Herrin in Form der Minnedichtung gerade recht, weil es die Mobilität des jugendlichen Ritters in gesellschaftlich akzeptierte Bahnen lenkt. Wirbt der Ritter nämlich um die Herrin, so sind seine Wünsche in ein zeremonielles mediales Spiel eingebunden. Der Ehemann der Dame, der jeweilige Herr, muss sich nach den Spielregeln dieses Werbens geschmeichelt fühlen, da seine Gattin umworben wird. Im günstigsten Fall bindet er den werbenden Ritter in die Hierarchie des Hofes ein. Die Liebesdichtung ist in jedem Fall ein Mittel der Kanalisierung und der Kompensation dieser Situation. Diese Situation ist über die kulturellen Grenzen der jeweiligen Region hinweg einheitlich und stabil, so dass sich die Vorstellungen und die sprachlichen Formeln der Trobadordichtung nur unwesentlich verändern (Stichwort Topik). Sie sind nahezu immer dieselben, so dass Robert Guiette und nach ihm Paul Zumthor von einer poesie formelle gesprochen haben (Robert Guiette, «D´une poésie formelle en France au moyen âge», Revue des sciences humaines (1949), S. 61-69, sowie Paul Zumthor, Essai de poétique médiévale, Paris 1972) (am Beispiel der Kanzone Can vei la lauzeta mover von Bernart de Ventadorn veranschaulicht)

Ende der Trobadordichtung: Das System der okzitanischen Minnedichtung kommt durch die verheerenden Auswirkungen der Albigenserkriege um 1220 zum Einsturz. Den Trobadors ist mit der Zerstörung der südfranzösischen Fürstenhöfe gleichsam die Lebensgrundlage entzogen. Sie wandern zum Teil aus. Ein großer Teil geht nach Italien und dichtet dort weiter, und zwar auf provenzalisch. Einem dieser Trobadors namens Uc de Saint-Circ haben wir zu verdanken, dass wir soviel über die provenzalische Dichtung wissen. Er hat als er etwa 1230 Südfrankreich verließ und nach Italien ging, Liedblätter und Aufzeichnungen über Biographien einzelner Trobadors mit genommen und seine Aufzeichnungen in Italien fortgesetzt.

 Neuanfänge der Liebesdichtung in Italien: Italien hat ganz anders als der okzitanische Raum eine Vielzahl großer Städte, in der größere Bevölkerungsschichten am öffentlichen Leben teilnehmen. Die gesellschaftlichen Strukturen sind bereits weitgehend verrechtlicht. Diese Veränderungen lassen sich an der ersten Kunstdichtung der Italiener deutlich erkennen, die am Hof des Stauferkaisers Friedrichs II (1220-1250) und seines Sohnes Manfred (1232-1266) in Sizilien entsteht. Die Staufer waren der Entwicklung der Wissenschaften und der Künste positiv gegenüber eingestellt. Sie verstanden es, fremde Einflüsse in ihre Vorstellungen zu integrieren. Dies ist auch kein Wunder, da Sizilien eine Begegnungsstätte ersten Grades aller möglicher Kulturen war. Friedrichs Hof war zunächst einmal eine bevorzugte Fluchstätte für die Trobadors, die aus Südfrankreich vertrieben worden waren. Zudem lebten in Sizilien viele Sarazenen, so dass der Kaiser selbst in der Lage war, fließend Arabisch zu sprechen. Das Christentum kam auf diese Weise mit der arabischen Kultur in Verbindung. Insbesondere die arabischen Philosophen, die sich um die Übersetzung und Kommentierung des Aristoteles verdient gemacht hatten, wurden in Sizilien gelesen. Am Hof Friedrichs wurde eine der wichtigsten Schriften des Aristoteles übersetzt, nämlich De anima, die Schrift, die Aristoteles Erkenntnistheorie enthält. Dies spielt für die Liebesdichtung eine wichtige Rolle. Sizilien wird auf diese Weise neben Südspanien, wo die Araber ebenfalls heimisch sind, insbesondere neben Toledo und Granada, zu dem europäischen Zentrum der Kultur. Zu den sizilianischen Dichtern gehören keineswegs nur Sizilianer, sondern auch Norditaliener.

Sizilianische Dichterschule: Der wichtigste Vertreter der neuen sizilianischen Dichterschule ist Giacomo da Lentini, der Notar des Kaisers. Daneben gibt es den ebenso bekannten Pier della Vigna, der als Dichter und als Verfasser der Kanzleibriefe des Kaisers in Erscheinung getreten ist. Durch die sizilianische Dichterschule entstand zum ersten Mal so etwas wie eine italienische Gemeinsprache, also auch eine koiné wie bei den Provenzalen. Zudem entstand über die provenzalische Dichtung hinaus eine neue Gedichtform, die in beispielloser Weise bis in unserer Zeit Karriere gemacht hat: das Sonett. Das Sonett ist bis heute die am meisten benutzte Gedichtform. (Verschaulichung der Eigenschaften dieser Gattung am Beispiel des Sonetts Madonna a n´ se vertute con valore von Giacomo da Lentini).

Inhaltliche Neuerung der sizilianischen Dichtung gegenüber dem Minnesang: Das inhaltlich Auffälligste an Giacomos Sonett im Vergleich zur Dichtung der Trobadors ist, dass der Dichter auf jede Art der Werbung um die Dame verzichtet. Wie man an anderen Sonetten und Kanzonen Giacomos zeigen kann, hat dies Methode. In seiner Kanzone Amor non vuole ch´io clami wird deutlich, dass die Zeit der Werbungsdichtung, die aus dem geselligen Spiel bei Hofe hervorgeht, zu Ende ist. An die Stelle der Werbung tritt bei Giacomo nunmehr eine abstrakte Reflexion über das Wesen der Dame, über ihre Stellung in der Natur und über den Prozess des Sich-Verliebens. Die Dame wird viel weiter als bei den Provenzalen, die sich immer im Rahmen der Begegnung bei Hofe bewegen, entrückt, um zum bloßen Gegenstand abstrakter Spekulationen zu werden. Diese Neuerung hat man mit dem treffenden Stichwort «Die sizilianische Wende der europäischen Lyrik» belegt (Joachim Schulze, «Die sizilianische Wende der Lyrik», Poetica Bd. 11/1979, S. 318-342). In der sizilianischen Wende löst sich die Lyrik weitgehend aus den diskursiven Vorgaben, die sie bei den Provenzalen noch hatte. D.h. sie ist nicht mehr an ein Schema gebunden, wie das der Werbungsdichtung.

Vorläufige Definition von Lyrik: Lyrik, so könnte man einen ersten Definitionsversuch wagen, ist somit freie Reflexion in einer Rede, die an kein Diskursschema geknüpft ist. Diese Rede ist sprachlich in der Regel gebundene Rede.

 Dichtung des dolce stil nuovo und Dante Alighieri: Geht man literarhistorisch einen Schritt weiter, finden sich die Höhepunkte der Entwicklung der Lyrik weiterhin in Italien. Bedeutende Neuerungen werden vor allem in der Dichtung des sogenannten ‹neuen süßen Stils› eingeführt: Zu den Dichtern dieser Stilrichtung gehört insbesondere Dante. Die Schule nimmt ihre Anfänge durch Guido Guinizelli (um 1240-1270) aus der Juristenstadt Bologna, und verlagert sich alsbald nach Florenz, wo Guido Cavalcanti (um 1255-1300) und der damals noch junge Dante (1265-1321) an dem dann entstehenden Dichterkreis teilnehmen. Die neue Dichtung des dolce stil novo, die etwa zwischen 1270 und 1310 stattfindet, setzt sich dezidiert mit ihren Vorläufern, den provenzalischen Minnedichtern sowie den Sizilianern auseinander. Das Neue an dieser Dichtung ist vor allem die Reaktion auf ihr rein städtisches Umfeld. Die Stilnovisten haben in ihren Dichtungen weitgehend die Momente des höfischen Lebens getilgt. Viel stärker als in der sizilianischen Dichtung dringen in die Analyse des Wesens der Liebe, die die Dichtung vornimmt, nunmehr platonische und christliche Vorstellungen ein. Liebe wird verstanden als seelischer Prozess der Veredelung, als eine geistige Erhebung zu tugendhaftem Verhalten. Im Zentrum des neuen süßen Stils steht das Lob der Frau, die man als Vollendung der Tugend begreift. Die Liebe steht nicht mehr so sehr im Zeichen der erotischen Aspekte, sondern des Edlen, der Läuterung zu tugendhaftem Verhalten. Entsprechend findet sich auch häufig das Konzept des amor gentile, der edlen Liebe. Gentilezza ist ein Zeichen dieser städtisch geprägten Dichtung, die sich durch ihre Lyrik verjüngen wollen, deshalb nuovo. Sie zeugt von der Gabe eines Seelenadels, unabhängig davon, ob man als Aristokrat geboren ist oder nicht. Über diese Konzeption geht Dante jedoch noch einen Schritt hinaus.

Liebesdichtung Dantes: Für Dantes Dichtung zentral ist die Begegnung mit einer jungen Frau namens Bice dei Portinari, der Tochter des angesehen Florentiner Bürgers Folco Portinari. Diese Bice wird in Dantes Werk zu Beatrice und über Dante hinaus zu einer Lichtgestalt der italienischen Literatur- und Kulturgeschichte. Dante ist Beatrice mit neun Jahren zu ersten Mal begegnet. Er wird mit 18 Jahren zum ersten Mal von ihr gegrüßt. Nur kurz darauf, im Jahre 1290 stirbt Beatrice. Alles dieses wird in der Gedichtsammlung Vita nuovaDas neue Leben berichtet. Der Tod Beatrices bewirkt bei Dante so etwas wie eine Läuterung, von der mittelalterliche Biographien so gerne berichten: Er beginnt, sich mit philosophischen und theologischen Fragen zu beschäftigen und lässt diese Überlegungen dann in sein Hauptwerk, die Divina Commedia, begonnen kurz nach 1300, einfließen. Die Vita nuova behandelt die Begegnung mit Beatrice in drei Etappen, die auch drei Etappen unterschiedlicher Dichtung entsprechen. Zunächst ist Dantes Liebe zur Geliebten noch unvollkommen. Dies ist das Thema der Paragraphen 1-16. Dieser erste Teil der Vita nuova bedient sich weitgehend provenzalischer Formeln und bedichtet die Herrin im Stil der provenzalischen Dichtung. Alsdann gibt es eine zweite Etappe, in der Dante erkennt, dass nur die selbstlose Verherrlichung der Dame zur wahren Liebe führt (Paragraph 17-27). Hier setzt er sich mit der Lyrik des dolce stil nuovo auseinander. Es gibt aber noch eine dritte Etappe, die Paragraphen 27-42, in denen Dante zur vollen Würdigung der Liebe nach dem Tod der Geliebten gelangt. Und das heißt für ihn: Er erkennt die religiösen Komponenten der Liebe. Beatrice wird für ihn zur Mittlerin, über die er in der Liebe ein höheres Glück findet. (Veranschaulichung am Beispiel des Grußsonnets aus § 21 der Vita nuova) Dantes Grußsonett lebt von der Entkonkretisierung. Bei ihm wird die Begegnung mit der Dame auf den Moment des Dahinschreitens fokussiert. Schreiten, Grüßen und Sprechen werden bei ihm sozusagen spiritualisiert. Die Dame ist eine Art segenspendender Engel, der kathartische, d.h. reinigende Wirkung beim Betrachter hinterlässt. Aus dem begrenzten Arsenal topischer Argumente der Liebesdichtung, jenen Gemeinplätzen, wie man sie bei Bernart de Ventadorn mit seinem Wunsch, sich in der Liebestrunkenheit fallen zu lassen, der Reflexion auf das Befinden des Liebenden in der dritten Strophe von Can vei la lauzeta mover  oder Giacomos Lob der Herrin vorfindet, entstehen hier durch ein paar Handgriffe, durch neue Einfärbungen und Zusammensetzungen der Topoi neue Bedeutungsdimensionen. Bei Dante in letzter Instanz eben religiöse Dimensionen.

Weitere Kriterien von Lyrik: Lyrik ist, dies zeigen die Beispiele, in hohem Maße intertextuell: Da sie von ihren formalen Strukturen und topischen Elementen lebt, werden diese von Autor zu Autor überliefert und spielerisch umgeformt. Dies ergibt dann immer neue Sinndimensionen. Verweisungsstrukturen auf andere Texte werden mit sprachlichem Material, manchmal nur sprachlichen Nuancen, versehen, wodurch beim Leser neuartige Konnotationen freigesetzt werden und er die jeweilige Dichtung mit neuen Substanzen füllt. Daraus ergeben sich dann für den Leser diskursive Zusammenhänge, die aber in dem jeweiligen Gedicht gar nicht explizit stehen.

Weitere Entwicklung der Lyrik bei Francesco Petrarca: Petrarca ist der Verfasser der bekanntesten Gedichtsammlung der Literatur, des Canzoniere, aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Er ist das, was man einen Humanisten nennt: ein an den Schriften der lateinischen Antike geschulter Mensch, der fortwährend über sein Leben nachdenkt und alle Gegebenheiten dieses Lebens mit den Erfahrungen der antiken und modernen Texte zu koordinieren sucht. Mit Petrarca tritt zum ersten Mal ein Individuum in Erscheinung, das sich weitgehend aus den Bahnen des mittelalterlichen Ordo-Denkens herausgelöst hat. Er sieht sich als ein Einzelmensch, der malt, zeichnet, Naturwissenschaften in Form von Botanik betreibt und sich vor allem für die Geschichtsschreibung interessiert. Petrarca führt ein Leben im Gespräch, entweder im Gespräch mit seinen gebildeten Freunden, oder im fiktiven Gespräch mit den Autoren der Antike. Eines dieser imaginären Gespräche führt er mit Laura, die die Protagonistin des Canzoniere ist. Dabei geht es um die Introspektion des Liebenden, um eine Selbstanalyse, gleichsam um Psychologie auf dem damaligen Stand (Veranschaulichung am Sonett Nr. 111 des Canzoniere). Bei Petrarca ist die Dame Laura eine reale Erscheinung. Sie löst ein ripensare aus, ein fortwährendes Nachdenken. Dieses Nachdenken findet in dem durch die dichterische Tradition vorgegebenen Bildern und Topoi statt. Ohne angebunden zu sein an einen vorgegebenen Diskurs reflektiert hier ein erster moderner Mensch über sich, über seine Empfindungen und über seine Verstrickung in sprachliche Muster, die ihm die Überlieferung mitgegeben hat. Dies ist die Situation der modernen Lyrik.

Petrarkismus: Über mehrere Jahrhunderte hinweg werden die gedanklichen Muster und die sprachlichen Floskeln Petrarcas in der Dichtung tradiert, umgeformt. Man nennt dies den Petrarkismus. Er hat bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die Lyriktradition aller europäischen Länder bestimmt. Diese lyrische Grundsituation ist noch der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorzufinden.

 Lyrik der Moderne: Der zentrale Autor der modernen Lyrik ist Charles Baudelaire. Er ist der Verfasser des Gedichtbandes Les fleurs du mal - Die Blumen des Bösen, der 1857 zum ersten Mal veröffentlicht wird. Dieser Band, dessen Entstehungszeit bis in die vierziger Jahre des 19. Jhs zurückgeht, ist in mehrere Sektionen eingeteilt. Er beginnt mit der umfangreichsten Sektion Spleen et Ideal, wobei Spleen Melancholie meint. Er wird fortgesetzt durch die Sektionen Tableaux parisiensPariser Bilder, Le Vin Der Wein, Les fleurs du malDie Blumen des Bösen, RévolteAufruhr und La mortDer Tod. Die bevorzugte Gedichtform ist auch bei Baudelaire das Sonett. Eines der bekannten Sonette  von Baudelaire trägt den Titel A une passante. Dem lyrischen Ich, offenbar ein Spaziergänger in der Großstadt, vermutlich Paris, begegnet inmitten des ohrenbetäubenden Lärms der Straße eine Dame in Trauerkleidung. Sie wird im Gewühl gleichsam dahingetragen. Die Entzückung des beobachtenden Großstädters konzentriert sich auf einen kurzen Augenblick. Wie in einem schockartigen Erlebnis wird er vom Anblick der Dame getroffen. Er zieht sich krampfartig zusammen, was zunächst auf eine sexuelle Ergriffenheit hindeutet. Die Begegnung verdichtet sich zu einem Moment erotischer Intimität, der kurz darauf bereits der Vergangenheit angehört. Auch hier tauchen bekannte Stereotypen der Liebeslyrik wieder auf: die plötzliche Begegnung, das Dahinschreiten der Geliebten, die Wahrnehmung einzelner Körperteile, das Erhaschen des Blicks. Auch hier sind es wiederum nur sprachliche Details, die der Situation einen neuen Rahmen verleihen und auf dem Weg der Konnotation reflexiv Hintergründe aufrufen. In Baudelaires Sonett scheint auf den ersten Blick vor allem das Flüchtige thematisiert zu sein. Es geht vordergründig um das pulsierende Leben in der modernen Großstadt, um die Flüchtigkeit der menschlichen Begegnungen, um die Anonymität der Masse. In diesem pulsierendem Leben werden plötzlich und unerwartet erotische Energien freigesetzt z.B. durch die hervorlugende Hand und das Bein der Dame. Zugleich enthält das Gedicht jedoch bei aller Evokation des Flüchtigen auch Elemente des Ewigen. Die Hand der Dame wird als prächtig stilisiert und ihr Bein wird zum Bein einer Statue. Baudelaire stellt hier inmitten des Vergänglichen die Frage nach dem Schönen, dem Ewigen. Wie bei Giacomo da Lentini, bei Dante und bei Petrarca ist die Begegnung mit der Dame Thema das Gedichts. Sie löst eine Reflexion über das Wesen der Liebe aus. Bei Baudelaire stellt sich diese Frage insbesondere in den Terzetten, wo vom ekstatischen Moment des Erlebenden die Rede ist, wo ihn der Blick in die Augen der Dame wiedererstehen lässt. Hier ist es die Epiphanie des modernen Menschen, d.h. die blitzartige Erfahrung letzter Zusammenhänge.

Abschlussdefinition: Lyrik, ist wie sie uns spätestens seit der sizilianischen Dichterschule begegnet und bei Petrarca weiterentwickelt wird, Überschreitung von Diskursschemata. Sie lässt das Schema der provenzalischen Werbungsdichtung hinter sich und löst die festgefügte Rede in ihrer Sukzession auf. Das lyrische Ich wird in eine Reihe ganz unterschiedlicher Kontexte versetzt, die es reflektiert. Dadurch ist Lyrik, die einerseits auf einem ganz stereotypen Formenschatz basiert, zugleich ungemein komplex. Im Zentrum der Lyrik steht die Problematisierung des lyrischen Ichs, welches auf der Suche nach seiner Identität ist. Dies war in Ansätzen schon bei Bernart de Ventadorn (in der 3 Strophe des Liedes Can vei la lauzeta mover) zu erkennen und wird dann im weiteren Verlauf der Lyrikgeschichte bei Giacomo da Lentini, bei Dante, erst recht bei Petrarca und bei Baudelaire deutlich.

  

Ringvorlesung: Einführung in das Studium der Romanischen Literatur: Epochen III (Klassizismus, Aufklärung und Romantik)

 Ausgangshypothese: Anhand einer Mind-Map Erfassung unterschiedlicher Funktionen des menschlichen Gehirns. Anhand einer zweiten Mind-Map Anwendung dieser Erkenntnisse im Hinblick auf die Aufgaben einer literaturwissenschaftlichen Vorlesung. Zweck: Begründung für das gewählte Vorgehen der Vorlesung, dass neben diskursiven Passagen der Vorlesung auch Bilder zur Erklärung herangezogen werden. Direkter Übergang zum Thema der Vorlesung, der  Behandlung der Epochen des Klassizismus, der Aufklärung und der Romantik. Stark verkürzende Ausgangsthese: Der Klassizismus ist die Epoche bzw. Stilrichtung, in der vor allem die linke Gehirnhälfte, also der Verstand und die Vernunft, angesprochen wird. Die Romantik ist dagegen die Epoche der Bilder und des Gefühls, also vorwiegend auf die rechte Gehirnhälfte ausgerichtet. Dazwischen liegt die Aufklärung. Diese entdeckt beides: Sie entdeckt den Menschen als ein rationales und als ein Gefühlswesen zugleich.

Klassizismus: Unter dem Begriff  ‹Klassizismus› kann man eine Epoche verstehen, in Frankreich die Epoche, die zwischen 1650 und 1660 allmählich Konturen gewinnt. Im letzteren Fall kann man diese Epoche grob datieren, wenn man sagt, es handelt sich um die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. In Spanien wäre diese klassische Epoche das sogenannte siglo de oro. In Italien ist der Fall schwieriger, da man kaum verbindlich sagen kann, um welche Epoche es sich handelt. In England liegt die Klassik später, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und trägt gemeinhin die Bezeichnung ‹augustan age›. Die Höhepunkte der deutschen Klassik liegen mit Goethe und Schiller noch später, etwa zwischen 1785 und 1805. Versteht man unter Klassizismus nicht so sehr eine Epoche sondern eine Stilrichtung würde man wiederum auf Frankreich bezogen sagen, der klassische Stil bildet sich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert heraus und wird von vielen Autoren bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts praktiziert, wo er durch romantische Anschauungen und Stilmuster abgelöst wird. Das Wort ‹classicisme› stammt aus der Epoche der Romantik, also der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, und zwar, um die Romantik vom Klassizismus abzugrenzen. Das Wort ‹classique›, also klassisch, ist dagegen erheblich älter. Es stammt genaugenommen aus dem römischen Fiskalrecht, wo ‹classicus› das Gegenteil von ‹proletarius› bezeichnet, und zwar jene, die privilegiert sind und keine Steuern zahlen müssen. Classicus ist also jemand, der den gehobenen Schichten angehört. (Grundlegende Literatur: Henri Peyre, Qu´est-ce que le classicisme?, Paris 1933 und René Bray, La formation de la doctrine classique, Paris 1927).

Kriterien des Klassizismus: Gewonnen anhand eines Bildes von der Gartenanlage des Schlosses Vaux-leVicomte. Die Anlage ist ein sogenannter Territorialgarten. Sie ist nach strengen Regeln gebaut, die wesentliche Aspekte des Klassizismus offenbaren:

1.        Der geometrische Garten lehnt sich an architektonische Vorbilder an. Insbesondere liegen ihm die Vorstellungen des italienischen Renaissancearchitekten Leon Battista Alberti, der ein Buch über die res aedificatoria geschrieben zugrunde. Alberti stützt sich wiederum auf eine römische Quelle, nämlich die Schriften des Vitruv über die Architektur (De Architectura). D.h. ein Prinzip des Klassizismus ist es, die Alten nachzuahmen, die sogenannte imitatio zu praktizieren.

2.        Die Gartenanlage ist dem Prinzip der Transparenz, der Klarheit und Durchsichtigkeit des baulichen Ziels verpflichtet, was man mit der lateinischen Bezeichnung der perspicuitas bedenkt.

3.        Überdies vermeidet man, allzu verspielte Ausschweifungen und Üppigkeiten der Natur, wie z.B. dichte Waldgebiete, ins Bild zu setzen, d.h. man beachtet auch bei Gartenanlagen das Prinzip der Ausgewogenheit, der concordia discors.

4.        Die bei der Gartengestaltung zugrunde gelegte Vorstellung von der Natur ist die der vernünftigen, gesetzmäßigen Natur.

Wie man an Vaux-le-Vicomte sehen kann, ist dieser Garten ein komplexes Zeichen. Es bezeichnet die Herrschaft des Menschen über die Natur. Es sieht diese Natur als wohlgeordnet und regelmäßig, als Pendant der menschlichen Vernunft. Zudem bezeichnet die Schloss- und Gartenanlage auch politische Macht (Stichwort Pyramide und die Stilisierung der Herrschaft Ludwigs XIV. als Sonnengott). D.h. in der Epoche der Klassik und der Denkweise des Klassizismus repräsentieren die Zeichen ganz bestimmte Sachverhalte. Sie spiegeln diese direkt und ohne Umwege wieder. Wir befinden uns, so hat der französische Philosoph Michel Foucault in einem seiner grundlegenden Werke, in Les Mots et les Choses von 1966 (deutsch. Die Ordnung der Dinge) festgestellt, im Zeitalter der Repräsentation: d.h. die Welt wird sorgfältig taxonomisch eingeteilt und durch sprachliche Bezeichnungen gleichsam kartographisch erfasst. Man stellt Dichotomien und Differenzen fest, stellt diese genau gegenüber. Die Denkweise des Klassizismus beruht somit auf der Einteilung der Welt in überschaubare Kategorien, deren Regeln sie zu durchdringen suchen.

Überprüfung der gewonnenen Kriterien des Klassizismus anhand einer Fabel von Jean de La Fontaine, La cigale et la fourmi. Auch bei La Fontaine ist alles taxonomisch wohl geordnet. Wir haben es mit zwei Tieren zu tun, die sich diametral gegenüberstehen. Die Ameise hat über den Winter Vorräte angelegt. Die Grille hat nur gesungen und muss nun hungern. Die Tiere verkörpern jeweils, wie unschwer zu erkennen ist, unterschiedliche Lebensweisen. Die Ameise ist der arbeitsame Typ, die Grille ist offenbar Künstlerin. Man könnte auch behaupten, dass die Ameise das Bürgertum und die Grille die nicht arbeitende Aristokratie bezeichnet, die nur ihren Vergnügungen nachgeht. Letzteres kann man aufgrund der Rede annehmen, mit der sich die Grille der Ameise nähert, um von ihr Vorräte für den Winter zu erbetteln. Sie spricht nämlich von Kapital und Zins, wovon die Bürger nicht jedoch die Aristokraten etwas verstehen. La Fontaines Fabel ist also ziemlich durchsichtig und klar. Sie ist auch ganz klar aufgebaut: Zuerst erzählt ein nicht näher bezeichneter Erzähler den Sachverhalt bis Vers 11, also genau bis zur Mitte der Fabel. Dann schließen sich die Bitte der Grille, die Reaktion der Ameise und ihre Antwort bis Vers 19 an. Zuletzt folgt ein kurzer Wortwechsel, der aus jeweils zwei Versen besteht. Von der Gattung der Fabel erwartet man Kürze (brevitas), Sachlichkeit der Darstellung und eine Moral. Daran hält sich La Fontaine allerdings nicht. Bei aller Verpflichtung zur klassizistischen Regelhaftigkeit liegt die Originalität des Autors darin, das er in diesen Punkten eine gewisse, wenn auch nur geringfügige Unordnung, in die Erzählung hineinbringt. So ahmt er gleich zu Beginn mit seinen ungleichmäßigen Versbau den Gesang der Grille nach und bringt ein gewisses poetisches Moment in die Fabel hinein. In diese Kategorie gehört auch der Dialog zwischen den Tieren, der die Erzählung zwar auflockert, jedoch verlängert. Die Rede der Grille wird zudem durch den Erzähler stark ironisiert, wenn die Grille sagt, sie wolle vor August alles zurückzahlen, wo man doch bekanntlich erst im Herbst erntet. Und am Schluss gibt der Erzähler noch zu verstehen, auf welcher Seite seine eigentlichen Sympathien liegen, wenn die Ameise eine recht schroffe und grobschlächtige Rede führt und wenn es zuvor in V. 15f. bereits trockn heißt, die Ameise sei nicht freigebig, und dass sei noch ihre kleinster Fehler. Diese unterschwellig in den Text eingeschriebenen Signale verraten Emotion und Teilnahme des Erzählers. Sie sind Zeichen eines affektiven Engagements, einer Parteinahme und im Grunde Zeichen einer Unordnung. Diese Affektivität ist in allen klassizistischen Texten spürbar, wird aber durch die Gradlinigkeit der Form und der Sprache kompensiert. Klassizismus ist somit gleichsam kontrollierte Affektivität. Dadurch versucht der Klassizismus Transparenz und Durchsichtigkeit zu bewahren.

Aufklärung: An die Epoche der Klassik, in der sich die Stilrichtung des Klassizismus herausbildet, schließt sich die Aufklärung an. Diese Epoche erstreckt sich im Prinzip über das gesamte 18. Jahrhundert, wenn man es anhand von politischen Daten noch ein wenig eingrenzen will, könnte man sagen: vom Tod Ludwigs XIV. im Jahre 1715 bis zur französischen Revolution im Jahre 1789. In der Aufklärung rückt nach und nach der Normalbürger ins Bild, und nicht allein der ‹classicus›. Das was die Klassik als Vernunft, als rationales Verhalten der gehobenen Schichten in den Mittelpunkt ihres Denkens stellt, wird nunmehr auch den einfachen Leuten zugebilligt. Die Aufklärung entdeckt auch die Natur. Sie entdeckt sie zunächst als durchaus vernünftige und nach rationalen Vorstellungen geformte Natur. Nur jetzt ist es die Natur aller, mit den bekannten politischen Spätfolgen in der französischen Revolution. Wenn die Aufklärung zunächst die Natur als vernünftige und nach Maßstäben der Ratio geordnete Natur erkennt, dann kann man mit dieser Tatsache erklären, warum sich über die gesamte Zeit des 18. Jahrhunderts die Stilrichtung des Klassizismus weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Eine der großen Symbolfiguren der Aufklärung, ist Voltaire (1694-1778). Er setzt ganz auf die Vernunft, die er als kritisches Instrument seiner Betrachtungen einsetzt: In seinem Essai sur les mœurs von 1756 sieht der den Menschen als von Natur aus befähigt zur Vernunft und damit zur Kultur. Die Kultur ist für ihn gleichsam das Licht der Vernunft. Geschichte sieht er als fortschreitende Selbstbefreiung des Menschen, genauer der Vernunft des Menschen von der Unvernunft. Bekanntlich sieht ja die Aufklärung dieses Typs im Mittelalter eine Zeit der Finsternis, der Vernebelung der Geister, von der die Aufklärung befreit. Der Mensch ist für Voltaire zur Geschichte befähigt, da die Vernunft jede Form der Geschichte als geworden und damit veränderbar erkennt. In diesem Sinne beschreibt Voltaire in seiner historischen Schrift Le siecle de Louis XIV (1751) zwar durchaus mit Bewunderung die Höhepunkte der französischen Klassik, erkennt diese jedoch ebenfalls als geschichtliche Momente. Voltaire ergreift Partei gegen Vorurteile, Aberglauben und für religiöse Toleranz (Traite sur la tolerance, 1763). In seinem letzten Lebensabschnitt liefert er mit seinem Dictionnaire philosophique (1764) in einigen hundert Artikeln eine Art Quintessenz seiner Denkweise. Er setzt sich dort mit Fragen zur Monarchie, zur Religion usw. auseinander. An der hier kurz skizzierten Position eines der größten Aufklärer kann man eines sehen: Voltaire bleibt zu großen Teilen klassizistischen Auffassungen verpflichtet, weil er von der Vernünftigkeit der Natur ausgeht. Durch seine Herangehensweise, mit den Mitteln des Verstandes und der Vernunft alle Ereignisse und Ideologien kritisch zu hinterfragen, erkennt er allerdings, dass die Institutionen und die Denkweisen historisch bedingt sind. Eine solche Auffassung entzieht allerdings dem Klassizismus ganz allmählich den Boden. Wenn der Klassizismus nämlich von allgemeingültigen Regeln ausgeht, die als nicht veränderlich gelten, wird mit dem Gedanken der historischen Entwicklung eine solche Allgemeingültigkeit in Frage gestellt. Man kann also sagen, dass die Aufklärung die Geschichte entdeckt. Ganz besonders verdichtet sich dies um 1770. Die moderne Historiographie spricht von dieser Zeit als der sogenannten ‹Sattelzeit› (Reinhart Koselleck). Um diese Zeit taucht zum ersten Mal das Wort ‹Geschichte› im Singular auf. Man geht also nicht mehr davon aus, wie zuvor, dass sich die Geschichte als ein Vielzahl von Einzelgeschichten entwickelt, sondern dass es so etwas wie die Geschichte gibt. Und der vernunftgläubige Teil der Aufklärung meint sogar, das Gesetz der Entwicklung dieser Geschichte ausmachen zu können, als da lautet: Die Menschheit entwickelt sich kontinuierlich hin zur Vernunft. Es handelt sich also um ein teleologisches Geschichtskonzept.

Dies ist allerdings nicht die einzige Entdeckung der Aufklärung. Sie hat nämlich noch ein ganz andere Seite, die durch eine andere Symbolfigur der Epoche beleuchtet wird, nämlich durch Jean-Jacques Rousseau. Rousseau ist sozusagen der Antipode von Voltaire. Rousseau wird durch die Veröffentlichungen von zwei Discours bekannt. Die Preisfrage der Akademie von Dijon, ob die Menschheit sich durch die Wissenschaften und die Künste zum Besseren entwickelt hat, hat er in seinem Discours sur les sciences et les arts (1754) klar mit einem Nein beantwortet. Wissenschaften und Künste haben für Rousseau den Menschen von seiner ursprünglichen, guten Natur entfernt und ihm ein Korsett aus Vernunft und Zivilisation auferlegt. In dieser Perspektive wird die in der Klassik und im Klassizismus so hochgehaltenen Vernunft kritisch hinterfragt und als eine Art Fluch der Menschheit angesehen. Auf der anderen Seite entdeckt der Mensch durch Rousseau eine ganz andere Natur: dies des Gefühls, des ‹sentiment› Spätestens mit Rousseau nimmt die Aufklärung also ein Wende. Man trifft nunmehr allerorten auf Naturschilderungen, auf Gefühlsausbrüche, z.B. im Theater, wo für Diderot das Tränenkriterium, also die Frage, ob beim Zuschauer viele Tränen geflossen sind, zum Maßstab der Bewertung eines Stückes wird. Rousseau schreibt einen Erziehungsroman mit dem Titel Emile, ou de l´education (1758), der in vielerlei Hinsicht Aspekte der modernen Pädagogik vorwegnimmt. Statt, wie herkömmlich durch einen Lehrer, der einen Kanon - auch ein Begriff des Klassizismus – an Wissen vermittelt, wird der kleine Emile schrittweise zum homme naturel sozialisiert, indem er von der Natur und nicht so sehr aus Büchern lernt. In den Roman eingeschoben ist ein regelrechtes Bekenntnis zu einer Naturreligion. Und für den Literaturwissenschaftler ganz besonders interessant ist Rousseaus hochmoderner Versuch, in seinem Roman La Nouvelle Héloise (1767) das Leben in einer Dreierbeziehung durchzuspielen. Die Protagonistin Julie heiratet auf Wunsch ihres Vaters M. de Wolmar, der erkennt, dass seine Frau noch immer ihren Hauslehrer St. Preux liebt, worauf er den Geliebten seiner Frau bittet, am gemeinsamen ländlichen Leben teilzunehmen. Rousseau analysiert auf diese Weise, ob eine Leben ohne Vorurteile auf der Basis natürlicher Zuneigungen möglich ist. Der tragische Ausgang diese Experiments mit dem Tod der Heldin zeigt, dass dies nicht möglich ist. Der Roman stellt einen der Höhepunkte und auch der Wendepunkte der Aufklärung dar. Mit Rousseau Entdeckung der affektischen Seiten der menschlichen Natur wird eine Dynamik losgetreten, die dann in der Folge kaum mehr zu kontrollieren ist. An der Nouvelle Héloise kann man die ganze Dynamik der zwischenmenschlichen Beziehungen, des Zusammenspiels von Natur und Kultur, von Natur und Zivilisation erkennen. Es zeigt sich, dass man nicht einfach auf natürliche Weise leben kann. Immer wieder spielen zivilisatorische Vorstellungen in dieses Leben hinein. Es zeigt sich aber auch, dass die Natur gar nicht immer so gut ist, wie Rousseau meint. Am Ende des Jahrhunderts verfasst der Marquis de Sade ein umfangreiches Romanwerk, indem er zeigt, wozu der Mensch fähig ist, wenn er seine innersten Wünsche, Triebe und Naturanlagen ausspielt. Diese Ambivalenzen der Aufklärung werden in einer Zeichnung des spanischen Malers Francisco Goya erfasst, die den bezeichnenden Titel trägt: El sueño de la razon produce monstruos (1799).

Romantik: Die Bezeichnung ‹romantic› raucht zuerst in England auf, in den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts Die Entdeckung jener Natur, die sich so ohne weiteres nicht zähmen lässt, ist ein großes Thema der Romantik. Gemeinhin bezeichnet man diese Natur als die erhabene Natur, als die Natur, die sich über unsere Vermögen, sie zu bändigen, hinwegsetzt. Erhabene Natur ist in uns zu finden, in Gestalt der Triebe und Affekte. Sie ist aber auch in der äußeren Natur der Landschaft zu finden und so steigt die Landschaftsmalerei zu einer der ersten Gattungen unter den Malern auf. Auch in literarischen Texten finden sich ausschweifende Naturdarstellungen, die sich um die alles entscheidende Frage ranken: Ist diese Natur gut oder böse, ist sie schön oder wild, und wenn sie wild ist, ist sie dann beherrschbar oder nicht. Wie immer werden auf diese Fragen unterschiedliche Antworten gegeben. So schreibt 1757 ein englischer Autor namens Edmund Burke in einer Untersuchung über das Schöne und das Erhabene, dass der moderne Mensch, wenn er plötzlich mit der erhabenen, wilden Natur konfrontiert wird, gleichsam instinktiv eine innere Distanz zum Gesehenen einnimmt und sich so selbst behauptet. Die Konfrontation mit der wilden Natur ruft demnach die Selbstbehauptungskräfte des Menschen auf den Plan. Und wenig später geht Immanuel Kant noch einen Schritt weiter, wenn er in seiner Kritik der Urteilskraft von 1790 behauptet, dass wir uns bei der Konfrontation mit dem Erhabenen auf unseren Verstand besinnen, eine innere Distanz zum Gesehen aufbauen und uns somit unsererseits als erhaben erkennen. D.h. wir glauben, durch die Kräfte unseres Verstehens und durch unsere Vernunft uns über die Natur hinwegsetzen zu können. Ein solche Position entspricht dem Glauben an die Kräfte der Zivilisation und an die technische Beherrschung der Natur, wie er mit der Aufklärung auch in den Naturwissenschaften und in den technischen Wissenschaften freigesetzt wurde. (Veranschaulichung dieser Position an einem Bild von Caspar David Friedrich, Reise über dem Nebelmeer von 1818). Caspar Davids Friedrichs ins Bild gesetzte Beherrschung der Gefahren der Alpenlandschaft ist nicht die typische Sicht der Romantik. Wenn wir diese Epoche typologisierend erfassen wollen, müssen wir ein differenzierteres Verhältnis zur Natur ansetzen. Und so kommt denn auch in der englischen Aufklärung, die in vielen Entwicklungen in diesem Jahrhundert führend ist, in den neunziger Jahren eine Debatte über ästhetische Kategorien auf, die neben das Schöne und das Erhabene eine dritte Kategorie setzt: das Pittoreske. Das Pittoreske tritt in die Mitte zwischen dem Schönen und dem Erhabenen. Es erscheint als eine Mischung aus den Kriterien von Schönem und Erhabenem, die dadurch relativiert werden. Eine Landschaft ist dann pittoresk, wenn die Konturen ihrer Objekte undeutlich und mögliche Strukturen verborgen sind. Man kann eine Landschaft klassizistisch gestalten, dann ist sie wohlgeordnet und übersichtlich. Man kann die gleiche Landschaft aber auch pittoresk gestalten, dann ist sie unübersichtlich, und an jeder Ecke bricht das Erhabene, die wilde und ungebändigte Natur in die zuvor wohlgeordnete Landschaft hinein. (Veranschaulichung an einem Bildbeispiel aus Richard Payne Knight). Der Betrachter einer pittoresken Landschaft schaut nicht aus der Ferne mit kontrollierten Blick, sondern wird in die Landschaft hineingeführt. Es ist eine Landschaft, die eine Vielzahl von Assoziationen und Emotionen hervorruft. Gefordert ist ein Betrachter, der sich angesichts der stets wechselnden visuellen Reize sowie der Beweglichkeit seines eigenen Standpunktes für sich jeweils eine Einheit des Gesehenen herstellen muss. Das ganz an der Textur der Landschaft interessierte Pittoreske ist zugleich ein Angriff auf die instrumentelle Vernunft. Es hebt die Transparenz von Zeichen und Bezeichnetem auf. Repräsentierte in der Vorstellungswelt des Klassizismus die schöne Landschaft Ordnung und soziale Harmonie und die erhabene Landschaft den gelungenen Akt der Selbstbewahrung, so ist die pittoreske Landschaft dagegen entgrenzend. Das Pittoreske ist die ästhetische Reaktion auf die Tatsache, dass ab 1770 die Welt nicht mehr in saubere Dichotomien eingeteilt wird, sondern dass man erkennt, dass alles der Geschichte und ihrer Dynamik unterstellt ist. Wie diese Geschichte verläuft, weiß letztlich niemand genau zu sagen. Die einen sehen einen unentwegten Forschritt der Menschheit zu Vernunft und Ordnung. Die anderen zweifeln allerdings daran. Und diese Zweifel zu äußern, ist insbesondere eine Aufgabe der romantischen Literatur. Wenn ich die Natur nach der ästhetischen Kategorie des Pittoresken gestalte, dann verleihe ich ihr die Dynamik, die ihr innewohnt. In welche Richtung diese Dynamik dann ausschlägt, ist völlig offen. Es kann in die Vernunftrichtung gehen oder in die ungezügelter Affektentladung. (Veranschaulichung an einem Bild von Hubert Robert von 1799) Romantische Kunst ist somit nicht nur, wie eingangs der Vorlesung angenommen, Entäußerung des Gefühls. Es handelt sich um eine Entäußerung des Gefühls, ohne dass diese wie im Klassizismus sogleich durch Redefiguren, Gattungsstrukturen oder Regelhaftigkeiten eingegrenzt wird. Romantik ist in der Literatur Gattungsentgrenzung, Entäußerung eines schreibenden, dabei denkenden und fühlenden Subjekts jenseits vorgegebener Regeln. Dieses Subjekt versteht sich als Genie, dass stets Neues, Originelles und Individuelles hervorbringen will. (Veranschaulichung am Textanfang von Alphonse de Lamartines Gedicht Isolement von 1820).

 


© Romanisches Seminar

erstellt von

Gero Arnscheidt und Michael Bernsen