Tipps und Tricks für Nokia Handys



Systeminformationen

Mit den folgenden Codes kann man Systeminformationen ansehen und editieren. Einfach den angegeben Code eingeben, als wenn ihr dort anrufen wolltet.

Code

Funktion

*#06# Seriennummer
*#0000# Software-Version mit release-date und Handytyp (NSE-8/9 = 3210, NSE-3 = 61XX)
*#92702689# oder
*#WAR0ANTY*
Menü mit verschiedenen Daten (Modellabhängig) z.B.:
  • Serial No.(=Seriennummer)
  • Made(=Herstellungsdatum)
  • Purchasing date(=Kaufdatum) wenn nichts eingetragen ist kann man dies tun (Edit), aber NUR 1 mal (später keine Änderung mer möglich!)!
  • Repaired(=Reperaturdatum)
  • Transfer user data?(=???)
  • Lifetimer(=gesamte Sprechzeit)

um dieses Menü zu verlassen, muß das Handy ausgeschaltet werden
*3370# EFR einschalten - bessere Tonqualität, höherer Stomverbrauch
#3370# EFR ausschalten
*4720# HRM? einschalten - schlechtere Tonqualität, niedrigerer Stomverbrauch
#4720# HRM? ausschalten
*#746025625# oder
*#SIM0CLOCK
Abfragen, ob die Sim-Karte den Tiefschlafmodus? unterstützt



die Zugriffscodes:

Code Voreinstellung Anzahl Stellen Funktion
Sicherheitscode   12345 5stellig mit diesem Code kann das handy gesichert werden
PIN ???? 4-8stellig mit diesem Code wird die Sim-Karte gesichert
PUK ???????? 8stellig wird benötigt, wenn man 3 mal den falschen PIN eingibt
PIN2 0000 4-8stellig mit diesem Code werden verschiedene Funktionen (z.B. Kostenzähler) gesichert
PUK2 selbe Nummer wie PUK 8stellig wird benötigt, wenn man 3 mal den falschen PIN2 eingibt


Cellbroadcast

Cellbroadcast ist eine Möglichkeit kostenlose Nachrichten auf dem handy zu emfangen, wenn der Netzbetreiber diese sendet. Eine Liste dieser Nachrichtenkanälke findet ihr im Anschluß. So stellt ihr die Nachrichtenkanäle in eurem Handy ein:
  1. Menü: Mitteilungen-Nachrichtendienst-Themen-Thema hinzu (3210: 2-6-4-2, 61XX: 1-5-4-2)
  2. die Kanalnummer eingeben
  3. einen beliebigen Namen eingeben
  4. Menü: Mitteilungen-Nachrichtendienst-Ein (3210: 2-6-1, 61XX: 1-5-1)
  5. Abwarten bis die erste Nachricht kommt
Kanalnummer  Netzbereiber  Thema
107 D2 Pro7 News: allgemeine Nachrichten
140 D2 Handesblatt: Aktieninformationen
123 D2 Snap interaktive Versteigerung
50/100 D2 aktuelle Ortsvorwahl
221 Viag Senderkoordinaten: Koordinaten des Senders, der gerade vom Handy benutzt wird, in Gauß-Krüger-Koordinaten. diese Koordinaten kann man auf einer Karte suchen und so feststellen, wo der Sender steht. Weitere Infos zu diesem Thema folgen demnächst.



city- oder home- Bereich bei Viag-Interkom vergrößern

Mit Hilfe des Netmonitors(verstecktes Menü in Nokia Telefonen) kann man den city- oder home- Bereich bei Viag-Interkom Verträgen vergrößern. Dazu schreibt man dem Handy vor, dass es einen Sender benutzen soll, der noch innerhalb des Bereichs liegt, obwohl ein andere besser zu empfangen ist. Dadurch hat man zwar einen schlechteren Empfang, aber dafür einen größeren home- oder city-Bereich. Wie dies funktioniert werde ich im folgenden kurz erläutern:
  1. Finde heraus, welcher Sender gerade noch in deinem city-Bereich liegt! Schalte hierzu die Seite 01 im Netmonitor ein und beobachte die Zahl ganz oben links, sie gibt den aktuellen Sender an. Wenn ihr euch mit dem Handy bewegt (mehrere 100 Meter) werdet ihr merken, dass sich diese Zahl ändert. Um nun herauszufinden, welcher Sender gerade noch in eurem city-Bereich liegt, müsst ihr diese Zahl beobachten und den Netmonitor kurzzeitig verlassen, um zu sehen ob ihr noch in eurem city-B. seid. Wenn ja: wieder den Netmonitor einschalten und weiter aus dem city-B. bewegen. Sobald die Zahl sich ändert, die Prozedur wiederholen. Auf diese Weise findet ihr heraus welcher Sender gerade noch in eurem city-B. liegt. (Diese Zahl gut merken)
  2. Netmonitor ausschalten (wenn er nicht schon aus ist).
  3. Das Telefonbuch auf der Sim-Karte muss mindestens 33 Einträge haben. Wenn dies noch nicht der Fall ist , gebt noch ein paar Daten ein.
  4. Gib 33# ein. Es wird die Telefonnummer des 33. Telefonbucheintrags angezeigt. Findet heraus zu wem sie gehört und ändert diesen Eintrag in BTS-TEST. Als Nummer gebt ihr die Sendernummer an, die ihr im 1. Schritt herausgefunden habt.
  5. Schalte den Netmonitor wieder an und gib 17 ein (Anwahl dieser Seite duch blättern bringt nichts) dort sollte BTS TEST OFF stehen.
  6. Schalte das Handy aus( während du noch auf Seite 17 bist) und wieder ein.
  7. Jetzt sollte dort BTS TEST ON stehen.
  8. Du hast es geschafft! Zum überprüfen kannst du auf die Netmonitor-Seite 03 gehen. Dort sollte jetzt nur noch der gewählte Sender stehen. Wenn das so ist und du trotzdem keine city Anzeige hast, hast du den falschen Sender eingetragen.
Um das Handy wieder in den Normalzustand zu versetzen, wähle wieder direkt das Netmonitor-Seite 17 an und schalte das Handy aus und wieder ein. Falls du einen anderen Sender einstellen möchtest, vergewissere dich vorher, ob auf der Netmonitor Seite 17 wieder BTS TEST OFF steht. Hierzu das Menü nicht direkt aufrufen sondern durch blättern z.B. von Seite 01 aus dorthin gelangen, da du sonst wieder die Einstellung veränderst. Wenn man an verschiedenen Stellen knapp außerhalb des Bereichs ( z.B. nördlich und südlich des Bereichs) noch zu den güstigen Tarifen telefonieren will, muß man auch verschieden Sender einstellen.