Startseite » Lebenslauf

Download meines Lebenslaufs (161 kb, cv_mkocybik_de_web.pdf).
Download meines Notenspiegels (89 kb, notenspiegel.pdf [passwortgeschützt]).

Persönliche Daten
Name: Martin Thomas Kocybik
Wohnort: Düsseldorf
Geburtsort: Gelsenkirchen
Geburtsdatum: 04. Januar 1980
Berufserfahrung
Seit 10/2011 Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
Beförderung zum Senior Manager Mergers & Acquisitions im Januar 2013.


Ausgewählte Transaktions- und Projekterfahrung:
  • Berater der Siemens AG beim Verkauf der Siemens Gusstechnik GmbH (Eisengroßguss) an den Inhaber der Franken Guss Kitzingen GmbH & Co. KG (Gießerei/Maschinenbau, 2013)
  • Berater des Inhabers der tecops personal GmbH beim Verkauf seiner Anteile an Allgeier SE (IT/Business Services, 2012)
  • Berater des Inhabers der plastic-design GmbH beim Verkauf eines Mehrheitsanteils an die Nanogate AG (Automotive, 2012)
Koordination von buy- und sell-side Due Diligence Projekten sowie Durchführung von Unternehmensbewertungen (Discounted Cash-flow, CCA/CTA-Multiple Valuation)

10/2005 - 9/2011 Ernst & Young Corporate Finance Beratung GmbH, Düsseldorf
Seit Oktober 2009 Manager Mergers & Acquisitions Advisory (Prokurist, Projekt- und Teamleiter).

Ausgewählte Transaktions- und Projekterfahrung:
  • Berater der Gesellschafter eines führenden deutschen Personaldienstleisters (Top 10) beim Verkauf eines Minderheitenanteils an einen Finanzinvestor (Personaldienstleistungen/Business Services, 2010)
  • Berater der niederländischen TNT Post beim Verkauf der TNT Post Direktwerbung (Werbeprospektverteilung) an das Management Team (Media/Logistics, 2009/2010)
  • Berater der deutschen Rösler Tyre Group beim Erwerb eines australischen Reifenrunderneuerungswerkes von Rio Tinto (Automotive, 2009)
  • Berater der deutsch-niederländischen Brinkhof Group International beim Verkauf der operativen Geschäftseinheiten an Findos Investor (Personaldienstleistungen/Business Services, 2007)
  • Berater der Gesellschafter der Boetronic GmbH beim Unternehmensverkauf an Tuja Zeitarbeit (Personaldienstleistungen/Business Services, 2006)
  • Berater eines DAX 30 Unternehmens im Rahmen eines Verkaufs/Carve-outs einer Spezialkunststoffsparte (Chemie, 2005/2006)
  • Berater in diversen Kauf- und VErkaufsmandaten in den Industrien Chemie, Papier & Verpackung, Kunststoff, Personaldienstleistungen und Engineering

Externer M&A-Projektleiter für die TNT Post Deutschland (Juni 2007 bis Juli 2008):
  • Durchführung von mehr als 20 Unternehmenskäufen im deutschen Briefmarkt
  • Abschluß von mehr als 15 strategischen Allianzen
  • Steuerung der M&A-Projekte, Koordination der konzerninternen Genehmigungsprozesse, Due Diligence Management, Durchführung von Kapitalmaßnahmen und Unternehmensbewertungen
7/2003 - 10/2003 Praktikum strategisches Controlling / M&A bei ThyssenKrupp Services AG, Düsseldorf
  • Erstellung von Dokumenten für M&A Projekte / Projektbezogene Zusammenstellung von Daten
  • Unterstützung bei der segmentbezogenen Risikoberichterstattung
  • Business Performance Analysis und Performance Reporting
Ausgewählte Veröffentlichungen:
  • "Wert- und Risikomanagement durch Kaufpreismechanismen in Unternehmenskaufverträgen; Betrachtung rechtlicher Mechanismen aus wirtschaftlicher Perspektive" mit B. Rehbein, A. Gildemeister und A. Metzner, in: M&A Review 11/2013
  • "Phase neuer Unsicherheit - Aussichten deutlich eingetrübt; Aktuelle M&A Marktentwicklung 2011 und Ausblick" mit A. Rautenberg, in: GoingPublic 1/2012
  • Co-Autor mehrerer Studien über den deutschen Markt für Personaldienstleistungen, welche jeweils von Baker Tilly Roelfs und Ernst & Young veröffentlicht wurden
Weitere Kenntnisse / Qualifikationen
Erfahrung mit Research-Datenbanken, z.B. Factiva, OneSource, Bloomberg, MARKUS, AMADEUS, Thomson ONE Banker, LexisNexis, mergermarket
MS-Office, insb. Word, Excel, Access, Powerpoint und Lotus Notes, sowie Ubuntu Linux
Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grund-/Schulkenntnisse)
Akademische Ausbildung
10/2000 - 4/2005 Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum (Abschluß: Diplom-Ökonom)
  Schwerpunkte: Controlling (Prof. Dirrigl), Internationale Unternehmensrechnung (Prof. Pellens), Fortgeschrittene Mikroökonomik (Prof. Schimmelpfennig), Sektorale Wirtschaftspolitik (Prof. Nienhaus)
 
2/2003 - 5/2003 Diplomarbeit über das Thema: "Konzepte der Akquisitionsnachrechnung als Problem der internationalen Rechnungslegung und des Controlling"
Schulische Ausbildung
1990 - 1999 Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife)
1986 - 1990 Grundschule an der Danziger Straße
Sonstige Tätigkeiten
7/1999 - 6/2000 Zivildienst in der Verwaltung des Kinderheims St. Josef in Gelsenkirchen
7/2000 - 8/2000 Praktikum im Rechnungswesen der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
11/2001 - 6/2005 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling

Letzte Änderung: 30.12.2013 | © Martin T. Kocybik | Disclaimer