Das Fachgeschäft "Lauflust"

1. Lauflust - alles über   uns

 

2. Beratung

 
3. Vidoanalyse  
   
 

Lauflust...
der name ist programm

Aus Liebe zum Ausdauersport gründete der Marathonläufer und Triathlet Werner Franz 1986 die Firma LAUFLUST in GE-Buer. Zu Anfang verlacht, gab man seiner Idee eines Geschäftes "vom Läufer für Läufer", keine Chance. Heute, Jahre später, gilt die Firma Lauflust und Werners Geschäftsidee als Beispiel für zahllose andere Laufgeschäfte in Deutschland und er gehört damit zu den Pionieren dieser Szene.

Obwohl das Unternehmen seit dieser Zeit enorm gewachsen ist und mittlerweile Filialen in Bochum, Borken und Recklinghausen betreibt, ist die anfängliche Lust und Freude am Ausdauersport hier erhalten geblieben. Wenn man einen der Läden betritt, spürt man als Sportler, dass man unter Gleichgesinnten ist.

"Bei uns läuft die Beratung in kollegialer Atmosphäre und im Gespräch von Läufer zu Läufer. Deshalb wird bei uns auch jeder geduzt egal ob Schlosser, Beamter, Fußballprofi, Politiker oder Filmstar" meint dazu Steffi von Lauflust in Bochum.

Seit über 16 Jahren kümmert sich „Lauflust“ in GE-Buer jetzt schon um die Belange der Ausdauersportler im Ruhrgebiet. Wer eine kompetente Beratung in lockerer Atmosphäre sucht, sollte unbedingt einmal bei uns vorbeischauen. In unserem Ladenlokal an der Horster Straße präsentieren wir Euch auf 2 Ebenen und 200m2 Verkaufsfläche alles, was im und um den Ausdauersport wichtig ist. Eine kostenlose Videolaufbandanalyse ist bei uns, beim Schuhkauf, selbstverständlich [kein Schuh verlässt den Laden ohne „Analyse“] und somit ohne vorherige Terminabsprache möglich. Über diesen Weg können beim Anfänger und beim Profi schmerzhafte Fehlbelastungen und teure Fehlkäufe vermieden werden. Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich, dass derjenige, der analysiert auch weiß, wovon er spricht. Bei uns kommen nur Leute ans Band die selbst aktiv sind, die Leistungsklasse spielt dabei keine Rolle, die Einstellung muss stimmen."

Lauflust-beratung

Aus dieser engen Verbindung heraus entstand auch die Idee von Gelsenkirchen aus nach Berlin zum Pokalendspiel des FC Schalke04 zu laufen. Ingo Damnitz lief die Strecke von 580km im Mai 2001 und wurde dafür mit einer Ehrenrunde im ausverkauften Berliner Olympiastadion und dem DFB-Pokal, überreicht von den Schalker Spielern Mike Büskens und Oliver Reck, belohnt.

Aber auch mit der AOK und vielen Einsteigergruppen wird zusammengearbeitet, so dass das Motto "nicht nur für Profis" auf dem Firmenfahrzeug seine absolute Berechtigung hat.

 

 

Biomechanische Beratung

Zur Grundidee von Lauflust gehört seit dem Gründungstag die

Videolaufbandanalyse.

Bei diesem, bis heute kostenlosem Service, überprüfen die Mitarbeiter von Lauflust ihre Kunden unter biomechanischen Gesichtspunkten, um so Fehlbelastungen und Folgeschäden zu verhindern.

Dazu muss jeder Kunde mit verschiedenen Laufschuhen auf das Laufband, wobei er mit einer Videokamer

a aufgenommen wird. Dieser Videofilm wird dann mit dem Läufer zusammen in Zeitlupe und mit Einzelbildern überprüft. Über diesen Weg wird dann der richtige Schuh für den jeweiligen Laufstil und das eventuell vorhandene Fuß- bzw. Knieproblem herausgefunden.

Sollte mit Laufschuhen einmal nicht weitergeholfen werden können, kann auch sofort eine Empfehlung für orthopädische Einlagen gegeben werden, die in enger Zusammenarbeit mit einem Orthopädieschuhtechniker angefertigt werden.


Die Videoanalyse ist die beste Hilfe, die man beim Laufschuhkauf bekommen kann. Über diesen Weg können beim Anfänger und beim Profi schmerzhafte Fehlbelastungen und teure Fehlkäufe vermieden werden. Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich, dass derjenige, der analysiert auch weiß, wovon er spricht. Bei uns kommen nur Leute ans Band die selbst aktiv sind, die Leistungsklasse spielt dabei keine Rolle, die Einstellung zum Spaß am Sport und zum Gesundheitsbewußtsein müssen stimmen".

Wo findet Ihr uns?

Das gesamte Service- und Produktangebot gilt natürlich auch für alle Lauflust-Filialen; in Bochum, Gelsenkirchen und Borken

Bochum   Gelsenkirchen   Borken