Urlaub USA/ Florida 2003

Am 10.Dezember 2003 sind wir - nach einigen unerfreulicheren Flugstrapazen und intensiver Miami-Straßenkartenstudie - in Fort Lauderdale, Florida, angekommen.

Nach ein paar gemütlichen Tagen am Strand hatte man sich schon gut eingelebt und "eingeshopped"...eine Mall neben der anderen und eine Boutique besser als die nächste....

Ein Besuch im Miami Sea-Aquarium durfte natürlich nicht fehlen...ein sehr schöner Park mit vielen außergewöhnlichen Attraktionen. Neben Seelöwen, Haien und Delphinen brachte ein großer Orkawal den Zuschauern viel Spaß - und manch´ ein Familienmitglied machte er naß! Ein starker Regenguß am Ende dieses Tages verschonte aber dann wirklich niemanden, und so fuhren alle triefend zurück nach Fort Lauderdale.

Einige Malls und viele Dollar später machten wir einen Ausflug mit einer Übernachtung nach Orlando, um uns dort die Welt der Universal Studios anzusehen. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen Abstecher ins U.S. NASA/Kennedy Space Center, ganz an der Ostküste Zentral-Floridas gelegen, gemacht. "Rocket-Garden", das "Leben im Shuttle" als 3-D-Film und die Besichtigung des Aussenstützpunktes inklusive echter Rakete für den bemannten Flug, Astronautenoutfit und echtem Mondgestein, bot uns auch dieser Ausflug viel Spaß und neue Informationen.

Etwas geschafft fuhren wir dann nach Orlando, übernachteten dort um am nächsten Tag die Universal Studios zu sehen. Hier jagte wirklich ein Highlight das nächste. Alle Events mit immer wieder neuen Ideen und Technologien waren wirklich super. Die berühmte "Terminator-3-D-Show-" hielt das, was sie versprach, sowie auch alle anderen Motion-Cinemas und Special-Effect-Shows. Eine der neuen Attraktionen 2003 war "The Shrek-4-D", in dem 3-D-Film und Motion-Effects zusammen den Zuschauer in die Welt des Shreks und seinen Freunden versetzte. Abends ging es dann wieder ins Hotel nach Fort Lauderdale und zurück zu Pool und Strand direkt vor der Nase.

Dann besuchten wir noch einen Monkey-Park im Westen Miamis gelegen, wo die Zuschauer quasi durch einen Käfig liefen, und die Affen in Freiheit lebten....diese waren aber so auf die Besucher fixiert, daß sie kleine Schüsselchen an Ketten herabließen und darauf warteten, bis Nüsse, Rosinen etc. darin lagen, um es dann wieder hoch zu ziehen und zu verspeisen.

Am Heiligabend gab es dieses Jahr kein traditionelles Baumschmücken und Geschenkeeinpacken, sondern einen Trip in die Everglades, einem großen Naturschutzgebiet im Südwesten Süd-Floridas. Dort trafen wir jede Menge Alligatoren, Krokodile und andere seltene Tiere - nicht in Gefangenschaft, sondern in freier Natur. Die Fahrt mit einem Aircraft-Boot hinaus in den Sumpf war sehr interessant, mal etwas anderes am Weihnachtsfest. Auf der Rückfahrt haben wir noch einen "kleinen Abstecher" nach Naples gemacht, eine Stadt, die an der Westküste Floridas und damit am Golf von Mexico, liegt. Dort noch schnell die Füße ins Meer gehalten und "schnell" (max. 75 mph!?!)über die "75" zurück zum Gänseessen.

Am 26.Dezember nachmittags sind wir, unter extremen Sicherheitsvorkehrungen wieder nach Hause geflogen. Es war wirklich ein wunderbarer Urlaub, mit sehr vielen schönen und unbekannten Eindrücken ....und dabei war es nur ein winziger Teil vom großen Kontinent USA, von dem ich sehr gerne noch viel mehr kennenlernen würde.

Hier sind ein paar Fotos, die den Text mit Leben füllen: