Fußball-Icons

Ihr seid alle V E R R Ä T E R !!! Wenn Ihr nicht zu faul gewesen wärt, Euch das VfL-Bochum-Icon hier runterzuziehen und auf eurem Desktop zu plazieren, dann wären wir jetzt noch in der ersten Liga! Ihr sollt euch alle was schämen.

Ich bin ja eigentlich gar kein Fußballfan. Aber Icons machen fand ich mal gaaaaaaanz toll.

Und da hatte ich noch welche auf meiner Festplatte rumfliegen, die vielleicht für etwas mehr fußballbegeisterte interessant sein könnten: Damals hatte ich doch tatsächlich Icons von allen Erstligavereinen und fast allen Zweitligisten angefertigt (Stand: Saison 98/99). Vielleicht möchte der eine oder andere ja seinen abstiegsbedrohten Club mit einem Icon auf seinem Desktop moralisch unterstützen.

Die Icons sind, wie auch die zoologischen Icons, 48*48 Pixel groß. Um sie in voller Qualität sehen zu können, muß man "Große Symbole verwenden" einstellen, da die Standardeinstellung nur 32*32 Pixel beträgt. Das war mir aber etwas zu klein... bei manchen Vereinslogos kann man auch in 48*48 nicht sämtliche Details darstellen. Deswegen sieht man zum Beispiel nicht die Schrift auf dem äußeren Ring beim MSV Duisburg. Aber dafür interessiert sich ja eh keiner, nicht war, Herr Baumert????

Möglicherweise versucht der Browser, das heruntergeladene Icon als Bitmap abzuspeichern. Es sollte aber problemlos funktionieren, noch vor dem Speichern unter Dateitypen "alle Dateien" auszuwählen, und dann die Endung ".bmp" ggfs. in ".ico" umzubenennen.

Wenn ich hier Icons zum Download anbiete, habe ich natürlich nichts gegen eine freie Nutzung und Weiterverteilung nach Belieben. Das wäre ja auch Blödsinn. Aber sollte ich jemals einen erwischen, der die Dinger auf einen kostenpflichtigen Datenträger bannt, dann gibt es Ärger. Na gut, ich gehe mal nicht davon aus, daß irgendwer auf so eine abstruse Idee kommt. Aber wer weiß...

VfL Bochum
TSV 1860 München
Arminia Bielefeld
Bayern München
Borussia Dortmund
Energie Cottbus
Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt
1. FC Kaiserslautern
1. FC Köln
SC Freiburg
Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC Berlin
Hamburger Sportverein
Karlsruher SC
Bayer Leverkusen
Mainz 05
Meidericher SV Duisburg
1. FC Nürnberg
Hansa Rostock
Schalke 04
St. Pauli
Stuttgarter Kickers
KFC Uerdingen
SSV Ulm
Sportvereinigung Unterhaching
VfB Stuttgart
Werder Bremen
SG Wattenscheid
VfL Wolfsburg

Zurück zum oberen Ende dieser Seite