| Empirie- Modul WiSe 08/09 | |||||
| Vorschlag Fragebogen (Inga, Alma) | Stand: 07.01.09 | ||||
| Schule (Unterricht und Lehrer) | |||||
| 1 | Konntest Du Wissen aus dem Schulunterricht im theoretischen Teil (Berufsschule) deiner Ausbildung anwenden? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 2 | Konntest Du Wissen aus dem Schulunterricht im praktischen Teil deiner Ausbildung (Betrieb) anwenden? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 3 | Hast Du Dich allgemein durch die Schule auf die Ausbildung vorbereitet gefühlt? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 4 | Hast du dich durch die Schule auf die Bewerbung vorbereitet gefühlt? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 5 | Gab es in deiner Schule spezielle Angebote zur Vorbereitung auf die Bewerbung? | ja | nein | ||
| 6 | Wenn ja, welche? | ||||
| 7 | Waren diese Angebote Teil des Unterrichts oder zusätzlich? | ||||
| 8 | Gab es in deiner Schule spezielle Angebote zur Berufswahl? | ja | nein | ||
| 9 | Wenn ja, welche? | ||||
| 10 | Waren diese Angebote Teil des Unterrichts oder zusätzlich? | ja | nein | ||
| 11 | Wie wichtig war es den Lehrern an deiner Schule, die Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 12 | Was sollte deiner Meinung nach in der Schule anders gemacht werden, um die Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten? | ||||
| Wahl des Ausbildungsberufes | |||||
| 13 | Ist der Ausbildungsberuf deine 1. Wahl | ja | nein | ||
| 14 | Wenn nein, was war Deine erste Wahl? | ||||
| 15 | Wonach hast Du Deinen Ausbildungsberuf gewählt? | ||||
| 16 | Warum hast du dich für eine Ausbildung im Handwerk entschieden? | ||||
| 17 | Wo hast Du Dich informiert? | ||||
| 18 | Was war Dir wichtig? Worauf hast Du geachtet? | ||||
| Bewerbungsverfahren | |||||
| 19 | Wie lange hast Du nach einem Ausbildungsplatz gesucht? | 1-6 Monate | 6-12 Monate | 12-18 Monate | 18 Monate und länger |
| 20 | Wie viele Bewerbungen hast Du geschrieben? | ||||
| 21 | Hattest Du Unterstützung beim Schreiben Deiner Bewerbungen? | ja | nein | ||
| 22 | Wenn ja, wer hat dir geholfen? | ||||
| 23 | Woher hattest Du Adressen/Informationen zu den Betrieben? | ||||
| 24 | Wie hast Du Dich auf die Gespräche vorbereitet?Hast Du Dich auf die Vorstellungsgespräche und die Bewerbungen gut vorbereitet gefühlt? | ||||
| 25 | Hast Du Dich auf Ausbildungsstellenausschreibungen beworben oder initiativ? | ||||
| Erwartungen an die Ausbildung | |||||
| 26 | Wie hast Du Dir den Beruf vorgestellt? | ||||
| 27 | Welche Kenntnisse hast Du Dir gewünscht zu erwerben / zu erlernen? | ||||
| 28 | Welche beruflichen Ziele hast Du? | ||||
| Ausbildung | |||||
| 29 | Konntest Du Wissen aus der Schule in der Ausbildung anwenden? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 30 | Hast Du Dich durch die Schule auf die Ausbildung vorbereitet gefühlt? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 31 | Wie ist das Verhältnis von praktischem und theoretischem Unterricht? Hältst Du es für ausgewogen? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 32 | Kannst Du in der Berufsschule erlerntes Wissen im Betrieb benutzen / umsetzen? Oder auch umgekehrt? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 33 | Wie sind die Anforderungen in der Berufsschule? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr hoch; 6 sehr niedrig) | |||
| 34 | Passen die Lehrpläne der Berufsschule und des Betriebes zusammen? Gibt es negative Überschneidungen? | 1 2 3 45 6 (1 sehr; 6 gar nicht) | |||
| 35 | Wie würdest Du das Verhältnis innerhalb Deiner Berufsschulklasse beschreiben? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 36 | Welche Probleme siehst Du / hast Du im Bereich der Beruffschule? | ||||
| 37 | Welche Änderungen im Bereich der Ausbildung würdest Du Dir wünschen? | ||||
| Ausbildungsbetrieb | |||||
| 38 | Wie würdest Du das Verhalten Deines Ausbildungsbetriebes gegenüber den Azubis beschreiben? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 39 | Gibt es einen Ansprechpartner der für die Azubis zuständig ist? Ist dieser immer ansprechbar? | ja | nein | ||
| 40 | Gibt es Möglichkeiten des Eigenständigen Lernens? | ja | nein | ||
| 41 | Unterstützt Dich Dein Ausbildungsbetrieb in Belangen der Berufsschule? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 gar nicht) | |||
| 42 | Wie sind die Anforderungen im Betrieb? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr hoch; 6 sehr niedrig) | |||
| 43 | Kannst Du eigenständig arbeiten / hast du konkrete Aufgaben? | ja | nein | ||
| 44 | Welche Probleme ergeben sich? | ||||
| 45 | Wo siehst Du Verbesserungspotenziale? | ||||
| 46 | Gibt es Möglichkeiten nach der Ausbildung übernommen zu werden? | ja | nein | ||
| 47 | Wie würdest Du Dein Verhältnis zu Deinem Vorgesetzten beschreiben? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 48 | Wie würdest Du Dein Verhältnis zu Deinen Kollegen beschreiben? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 49 | Welche Änderungen wünschst Du Dir? | ||||
| 50 | |||||
| 51 | Würdest Du die Ausbildung noch einmal beginnen? | ja | nein | ||
| 52 | Wenn nein warum nicht, was würdest Du anders machen? | ||||
| 53 | Hast Du vor, nach dem Ende der Ausbildung in dem Beruf weiterzumachen? | ja | nein | ||
| 54 | Wenn nein, welche Pläne hast du nach dem Ende deiner Ausbildung? | ||||
| 55 | Welche Note würdest Du Deiner Ausbildungssituation insgesamt geben? | 1 2 3 4 5 6 (1 sehr gut; 6 sehr schlecht) | |||
| 56 | Alter | ||||
| 57 | Geschlecht | ||||
| 58 | Ausbildungsjahr | ||||
| 59 | Ausbildungsberuf | ||||
| 60 | Art des Ausbildungsbetriebes | ||||
| 61 | Schulabschluss | ||||